Tomatenauflauf mit Hackfleisch oder Auberginen

Unser Rezept für einen Tomatenauflauf mit Hackfleisch hat definitiv das Potenzial zum Lieblingsrezept – und gelingt sogar vegetarisch! Grünes Gemüse wie Brokkoli, Zucchini und Spinat machen dieses Gericht gesund und lecker.

Tomatenauflauf mit Hackfleisch

Tomaten lassen sich nicht nur als Suppe oder Salat weiterverarbeiten, Sie können aus dem aromatischen Nachtschattengewächs auch einen tollen Auflauf mit Hackfleisch zaubern. Sie mögen es lieber vegetarisch? Auch dann können Sie dieses Auflauf-Rezept genießen. Die genauen Schritte erklären wir Ihnen im Rezept.

vegetarisch
deutsch, mediterran
Fleischgerichte, Aufläufe & Gratins
gesund, herzhaft
€ € € 

Zutaten für den Tomatenauflauf mit Hackfleisch

für 2 Portionen
  • 6 große Kartoffeln
  • 6 große Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zucchinis
  • 400 Gramm Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Sahne
  • 2 Eigelb
  • 150 Gramm Parmesan
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • Paprikapulver
  • Basilikumblätter als Deko

Zubereitung des Tomatenauflaufs

  1. Die Kartoffeln waschen, abtrocknen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Kartoffeln in einer Pfanne mit reichlich Olivenöl goldbraun ausbacken und in eine Auflaufform geben und salzen und pfeffern.
  3. Die Tomaten, Zwiebeln und Zucchini putzen und in Scheiben schneiden.
  4. In einem Topf die Zwiebeln anbraten und das Hackfleisch hinzugeben.
  5. Das Hackfleisch braten, bis es gar ist, dabei stetig umrühren und anschließend Paprikapulver und etwa 2 EL Tomatenmark hinzugeben. Danach die Zucchini.
  6. Mit ein wenig Wasser ablöschen und so lange köcheln lassen, bis die Zucchini weich ist.
  7. Anschließend die Hackfleischmasse auf den Kartoffeln in der Auflaufform verteilen und darüber die Tomatenscheiben schichten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Sahne mit den Eigelb verquirlen und über den Auflauf geben. Zum Schluss den Parmesan darüber geben und bei etwa 180 Grad für 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  9. Den Tomatenauflauf vor dem Servieren mit Basilikumblättern garnieren.

Tipps zum Tomatenauflauf

Statt Kartoffeln können Sie dieses Rezept auch mit Nudeln zubereiten.

So wird der Tomatenauflauf vegetarisch

In der vegetarischen Abwandlung des Rezeptes wird das Hackfleisch durch Aubergine ersetzt. Hierfür die Auberginen würfeln und mit den Zwiebeln in reichlich Olivenöl mit Salz ausbacken. Mit Tomatenmark und Paprikapulver mischen und wie das Hackfleisch über den Kartoffeln verteilen, darüber die Tomaten, die Sahne und den Parmesan geben.

Schon gewusst? 4 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich Tomaten essen >>

Auch diese Zutaten passen zum Tomatenauflauf

Unser Tomatenauflauf schmeckt nicht nur mit Hackfleisch oder Aubergine richtig lecker, Sie können das Rezept auch noch mit vielen anderen Zutaten verfeinern:

  • Feta
  • Tofu
  • Hüttenkäse
  • Reis
  • Ei
  • Bacon

So richtig perfekt wird der Tomatenauflauf, wenn Sie noch frisch geriebenen Käse darüberstreuen. Käsesorten wie Emmentaler, Feta, Gouda oder auch Feta eignen sich dafür am besten.

Diese Tomaten eignen sich für den Auflauf

Tomaten sind eine vielseitige Zutat, die in vielen Gerichten verwendet werden kann. So zum Beispiel in unserem Tomatenauflauf! Wenn es um Aufläufe geht, gibt es bestimmte Tomatensorten, die sich besonders gut eignen, um den Geschmack und die Textur des Gerichts zu verbessern. Eine beliebte Wahl ist die würzig-süße Roma-Tomate, die aufgrund ihres geringen Saftgehalts und ihrer fleischigen Konsistenz ideal für Aufläufe ist. Die San-Marzano-Tomate ist ebenfalls eine gute Option, da sie einen intensiven Geschmack hat und viel Fruchtfleisch enthält. Für einen süßeren Geschmack können Sie aber auch Cherrytomaten verwenden.

Auch diese Tomaten-Rezepte werden Sie lieben: