Curry schmeckt nicht nur im Restaurant ausgezeichnet: Kombiniert mit den passenden Gewürzen, Kräutern und Gemüsen können Sie in Ihrer eigenen Küche ein köstliches Curry zaubern. Ob nun grünes Hähnchen-Curry, veganes Szechuan-Pfeffer-Curry oder klassisches Thaicurry mit Knusper-Ente: Die Gerichte gelingen leicht und schmecken garantiert großartig.
Rezept für Rosenkohlcurry
Zutaten für 4 Portionen:
- 400 g Rosenkohl
- 300 g Süßkartoffeln
- 1 Mango
- 200 ml Kokosmilch
- 150 ml Gemüsebrühe
- 100 g Garnelen
- 1 Zwiebel
- 1 Limette
- 50 g Ingwer
- ½ Bund Koriander
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 2 TL Currypulver
- 1 Msp. Zimt
- Salz
- Pfeffer
Rosenkohlcurry: So bereiten Sie es zu
- Schneiden Sie am Rosenkohl jeweils den holzigen Strunk ab und entfernen Sie die äußeren Blätter. Die Röschen sollten halbiert werden.
- Schälen Sie auch Süßkartoffeln und Mango und schneiden Sie beides in mundgerechte Stücke.
- Häuten Sie nun die Zwiebel und hacken diese fein, genau wie den Ingwer. Geben Sie beides zusammen mit dem Olivenöl in eine heiße Pfanne und pressen Sie den Knoblauch dazu. Dünsten Sie alles so lange an, bis die Zwiebel glasig ist.
- Geben Sie nun Rosenkohl und Süßkartoffeln in die Pfanne und dünsten Sie alles etwa fünf Minuten lang bei mittlerer Hitze weiter. Kurz nach dem Gemüse können Sie auch die Garnelen in die Pfanne geben.
- Sobald das Gemüse durch aber noch knackig ist, können Sie nach und nach Kokosmilch und Gemüsebrühe zum Curry dazugeben. Das Gemüse sollte dabei ein wenig einkochen.
- Würzen Sie die Gemüsepfanne mit Curry, Zimt, Salz und Pfeffer und hacken Sie etwas Koriander, um diesen unter das Curry zu heben. Zum Schluss können Sie Mango und etwas Limettensaft zum Rosenkohlcurry geben und ihm somit seine exotische Note verleihen.
Sie bekommen nicht genug vom Rosenkohl? Wie wäre es mit der gerösteten Variante? Zum Rezept geht's hier >>

Die Artischocke ist die Königin unter den Gemüsesorten, weil sie zum einen super lecker und zum anderen sehr gesund ist. Wir zeigen Ihnen mit einfachen Rezepten...
Weiterlesen