
Zutaten für 4 Personen
- 125 g chinesische Mie-Nudeln (trocken)
- 1 Aubergine
- 1 große Karotte
- 200g Tofu (natur) & etwas Weizenmehl zum Panieren
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Szechuan-Pfeffer (aus dem Asialaden)
- 4–5 Kaffir-Limettenblätter
- 3cm Zitronengras (weißer Teil)
- 2–3 EL Sojasauce
- 1/2 Chili-Schote
- 1 1/2 Packungen Provamel Reis Cuisine
- etwas Erdnuss– oder Pflanzenöl zum Braten

eat-this.org
Zubereitung
Als erstes den Tofu in mittelgroße Würfel schneiden. Diese geben Sie anschließend in eine kleine Schüssel mit ca. 1–2 EL Weizenmehl und vermengen beides bis die Tofu-Würfel paniert sind.
Als nächstes den Wok erhitzen und Öl sowie die Tofuwürfel dazugeben. Bräunen Sie den Tofu von allen Seiten gut an. In der Zwischenzeit können Sie das Gemüse waschen und klein schneiden: Die Karotten in feine Streifen und die Aubergine in kleine Würfel.
Für die Zubereitung der Sauce geben Sie die Zwiebel, die geschälten Knoblauchzehen, Szechuan-Pfeffer, Kaffir-Limettenblätter, Zitronengras, Sojasauce, halbe Chili-Schote sowie 1 1/2 Packungen Provamel Reis Cuisine in einen Mixer. Alles auf höchster Stufe ca. 1–2 Minuten gut mixen. Ist der Tofu schön knusprig, nehmen Sie ihn aus dem Wok und stellen ihn kurz zur Seite. Geben Sie nochmal etwas Öl in den Wok und braten nun die Karotten und Aubergine schön scharf an. Derweil den Wasserkocher mit ca. 1 Liter Wasser einschalten.
Etwas Salz und ein kleinen Schuss Wasser mit in den Wok geben, damit das Gemüse besser „schmoren“ kann. Die Mie-Nudeln in einen kleinen Topf geben und mit dem kochenden Wasser übergießen. Die Nudeln 2–3 Minuten (bzw. nach Packungsanleitung) bissfest kochen.
Sind die Karotten und die Auberginen fast gar, die vorbereitete Szechuan-Pfeffer-Sauce dazugeben und alles nochmal ca. 3 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
Zum Anrichten geben Sie die Mie-Nudeln auf den Teller und den Tofu sowie das Gemüse darauf.

Dieses raffinierte Tiroler Rezept stammt von dem Foodblog "Saskia rund um die Uhr".
Weiterlesen