Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Rezept für Wirsingrouladen mit Hackfleischfüllung
Sie lieben Rouladen genauso wie wir? Dann müssen Sie dieses Rezept für herzhafte Wirsingrouladen mit Hackfleischfüllung unbedingt probieren.
Wirsingrouladen mit Hackfleisch und Tomatensoße
Wirsingrouladen sind zwar etwas aufwendig in der Herstellung, aber es lohnt sich immer.
Die Blätter des Wirsings sind viel zarter als die der meisten anderen Kohlsorten. Das spart ordentlich Zeit beim Kochen! Ob zu Aufläufen, in Suppen, als Beilage oder in Kombination mit Fleisch, Wirsing ist echt vielfältig. Zudem beinhaltet das Gemüse jede Menge Vitamin C, welches gerade im Winter wichtig für unser Immunsystem ist. Daneben enthält es gesunde Ballaststoffe sowie Folsäure und ist mit gerade einmal 27 Kalorien pro 100 Gramm ein echtes Leichtgewicht in der Küche. Probieren Sie hier unser köstliches Rezept für Wirsingrouladen mit Hackfleisch.
Zutaten für Wirsingrouladen
- 8 Wirsingblätter
- Salz
- 1 Vollkornbrötchen
- 1 große Zwiebel
- 1 Ei
- 400 g Rinderhackfleisch
- 40 g geriebener Parmesan
- Pfeffer
- 2 EL Pflanzencreme
- 1/8 l Brühe
- 400 g passierte Tomaten
- 1 EL gehackter Rosmarin
- Zucker
So bereiten Sie die Rouladen zu
- Die Wirsingblätter in kochendem Salzwasser 2 bis 3 Minuten blanchieren, kalt abschrecken und trocken tupfen. Die Stiele flach schneiden und je 2 Blätter überlappend nebeneinanderlegen.
- Das Brötchen in Wasser einweichen und ausdrücken. Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und mit dem Brot, Ei, Hackfleisch, Parmesan, Salz und Pfeffer verkneten. Aus der Hackfleischmasse 4 dicke Röllchen formen, auf die Wirsingblätter legen, fest zu Rouladen rollen und feststecken.
- Die Rouladen in einer Pfanne in heißem Fett vorsichtig von beiden Seiten anbraten. Brühe angießen und bei mittlerer Hitze mit Deckel ca. 20 Minuten garen. Alternativ können Sie die Rouladen auch in eine Auflaufform geben und im Ofen garen.
- Die passierten Tomaten aufkochen, mit Rosmarin, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Die Rouladen mit der Tomatensauce und Spiralnudeln oder Parboilded-Reis servieren.
Tipps zum Rezept
Das Hackfleisch können Sie auch noch mit gekochtem Reis verfeinern. Auf diese Weise sättigen die Wirsingrouladen gleich noch länger.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 1,502 kJ 359 kcal |
Fett | 19.0 g |
Kohlehydrate | 13.0 g |
Eiweiß | 30.3 g |
Tipps zum Zusammenhalten von Rouladen
Rouladen sind eine köstliche Spezialität der deutschen Küche, bei der dünn geschnittenes Fleisch mit einer herzhaften Füllung gerollt wird. Damit die Rouladen beim Braten nicht auseinanderfallen, gibt es einige Tricks, um sie gut zusammenzuhalten. Eine bewährte Methode ist das Fixieren der Rouladen mit Zahnstochern oder Küchengarn. Die Zahnstocher werden einfach durch die Enden der Rouladen gesteckt, um sie zu verschließen. Alternativ kann man auch Küchengarn verwenden, indem man es um die Rouladen wickelt und verknotet. Dadurch bleibt die Füllung sicher im Inneren und die Rouladen behalten ihre Form während des Kochens. Ein günstiges 20-er-Set Rouladennadeln haben wir hier für Sie entdeckt: