Knusprige Kartoffelspalten aus dem Backofen

Diese leckeren Kartoffel-Spalten sind knusprig gebacken eine tolle, fettärmere Alternative zu Pommes frites und schmecken würzig-lecker. Dazu haben wir zwei leckere Dip-Rezepte für Sie.

Knusprige Kartoffelspalten aus dem Ofen

Kartoffel-Spalten gehen immer, oder? Zu den Wedges können Sie ganz schnörkellos Ketchup oder Mayonnaise servieren. Wenn Sie möchten, können Sie aber auch einen eigenen, schnellen Dip anrühren, der garantiert allen schmeckt. Das Grundrezept und zwei leckere Dip-Ideen gibt es bei uns.

60 Minuten
15 Minuten
45 Minuten
leicht
Bewertung: 5
vegetarisch
amerikanisch
Kartoffelgerichte, Ofengerichte
herzhaft, warm
€ € € €

Zutaten für die Kartoffelspalten

für 4 Portionen
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 EL Paprikapulver
  • Salz
  • Thymian
  • Für den Avocado-Dip:
  • 1 Avocado
  • 1 Tomate
  • 100 ml Créme Fraîche
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Schalotte
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Für den Senf-Honig-Dip:
  • 100 g Senf
  • 4 EL Honig
  • 50 g Schmand
  • 1/2 TL Chilipulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung der Kartoffelspalten

  1. Spülen Sie die Kartoffeln gründlich ab und reinigen Sie diese bei starken Verschmutzungen mit einer Bürste. 
  2. Achteln Sie die Kartoffeln und geben sie in eine große Schüssel. Verteilen Sie das Öl und den Thymian auf den Kartoffeln und mengen Sie alles so lange mit den Händen durch, bis alle Kartoffeln ölig sind und mit einigen Kräutern bedeckt.
  3. Geben Sie anschließend Paprikapulver und Salz dazu, damit sich dieses gründlicher verteilt. Mischen Sie die Kartoffeln erneut, bis das Paprikapulver verteilt ist.
  4. Legen Sie die Kartoffelecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und garen Sie die Wedges etwa 45 Minuten lang bei rund 180 Grad.
  5. Avocado-Dip: Schälen Sie die Avocado und geben Sie die Hälften in ein hohes Gefäß. Waschen und schneiden Sie anschließend die Tomate, schneiden sie in Stücke und geben sie zu der Avocado.Schälen Sie anschließend die Schalotte, halbieren sie und würfeln eine der Hälften. Geben Sie die halbe Schalotte, eine gepresste Knoblauchzehe und alle übrigen Zutaten ebenfalls in das Gefäß.Pürieren Sie anschließend alle Zutaten zu einer cremigen Masse. Geben Sie die Crème fraîche zum Avocado-Dip und verrühren Sie die Mischung gründlich.
  6. Senf-Honig-Dip: Verrühren Sie zunächst Senf und Honig miteinander. Heben Sie anschließend den Schmand und die Gewürze unter. 

Tipps zum Rezept

Kalorienarm werden die Kartoffelspalten, wenn Sie diese ohne Dip, dafür mit Salz und Pfeffer sowie frischen Kräutern bestreuen.

So werden Kartoffelspalten schön knusprig

Damit Kartoffelspalten aus dem Backofen nicht nur schön würzig, sondern auch richtig knusprig werden, braucht es Zeit. Und unseren Geheimtipp: Für knusprige Kartoffelspalten sollten die Wedges zuerst in Salzwasser gekocht werden, kurz abgetrocknet und dann in den Backofen geschoben werden. Dadurch verlängert sich zwar die Zubereitungszeit, doch genau dieser Kniff ist es, der Kartoffelspalten seine unvergleichliche Knusprigkeit verleiht.

Knusprige Kartoffelspalten: Umluft oder Ober-/Unterhitze?

Beim Zubereiten von knusprigen Kartoffelspalten stellt sich oft die Frage, welche Backofeneinstellung die beste ist: Umluft oder Ober-/Unterhitze? Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Die Verwendung von Umluft sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung im Ofen. Dadurch werden die Kartoffelspalten von allen Seiten gleichmäßig gebräunt und knusprig. Zudem verkürzt sich die Garzeit, da die Hitze effizienter genutzt wird. Allerdings kann die Umluft auch dazu führen, dass die Kartoffeln etwas trockener werden.

Bei der Verwendung von Ober-/Unterhitze hingegen entsteht eine direkte Hitzequelle von oben und unten. Dadurch erhalten die Kartoffelspalten eine besonders knusprige Kruste. Allerdings ist hierbei darauf zu achten, dass die Kartoffeln regelmäßig gewendet werden, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten. Letztendlich hängt die Wahl der Backofeneinstellung von persönlichen Vorlieben ab. Wer es besonders knusprig mag, greift zur Ober-/Unterhitze. Wer eine schnellere Zubereitung bevorzugt und auf eine gleichmäßige Bräunung Wert legt, wählt die Umluft-Funktion.

Sind Kartoffelspalten aus dem Ofen fettarm?

Kartoffelspalten sind eine köstliche Beilage, die perfekt zu Gerichten wie Burgern oder Salaten passt. Doch oft werden sie in viel Öl frittiert, was sie zu einer echten Kalorienbombe macht. Aber keine Sorge, es gibt eine einfache Möglichkeit, Kartoffelspalten fettarm zuzubereiten. Statt sie zu frittieren, können Sie die Potato Wedges im Ofen backen. So erhalten Sie leckere Kartoffelspalten, die deutlich weniger Fett enthalten, aber genauso gut schmecken. Übrigens: Auch die Wahl des Dips kann darüber entscheiden, ob die Wedges fettarm bleiben, oder eben nicht. Ketchup enthält beispielsweise sehr viel Zucker. Greifen Sie bei einer fettreduzierten Ernährung lieber zu Dips auf Basis von Joghurt oder Quark.

Probieren Sie auch diese Kartoffel-Rezepte: