Im Winter zünden wir nicht nur gerne himmlisch duftende Kerzen an oder machen es uns mit einem spannenden Roman auf der Couch gemütlich, wir benutzen jetzt auch häufiger den Backofen. Etwa, um köstliches Brot oder erste Weihnachtsplätzchen zu backen. Das macht sich natürlich auch auf der Stromrechnung bemerkbar. Wer schlau ist, setzt beim Backen jetzt auf ein ganz bestimmtes Programm – und spart auf diese Weise bares Geld.
Wer dieses Backofen-Programm benutzt, spart bares Geld
Um beim Backen Strom zu sparen, müssen Sie das Gerät einfach nur auf Umluft stellen. Das Programm ist 20 Prozent sparsamer als beispielsweise die beliebte Ober- und Unterhitze. Doch warum? Ganz einfach: Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung können Gerichte auch bei niedrigeren Temperaturen gebacken werden. Wer sich dann auch noch das Vorheizen spart, wird bei der nächsten Stromabrechnung garantiert keinen Schock erleben.
Auch spannend: 5 Tipps, mit denen Sie beim Backofen Strom sparen >>
Doch Vorsicht! Das Backofen-Programm ist nicht für alle Speisen geeignet. Da Umluft dem Back- oder Gargut Feuchtigkeit entzieht, empfiehlt sich das Programm hauptsächlich für Speisen, die schön knusprig werden sollen – zum Beispiel die Lieblingspizza.
