Blumenkohl-Süßkartoffel-Suppe: Aromatisches Rezept

Super lecker und macht satt: unsere Blumenkohl-Süßkartoffel-Suppe. Perfekt für kalte Wintertage – und keinesfalls langweilig. Denn unser Rezept ist indisch inspiriert, mit köstlichem Pistazien-Joghurt. Viel Spaß beim Nachmachen!

Rezept für indische Blumenkohl-Süßkartoffel-Suppe

Köstlich cremig und würzig – unser indisch angehauchtes Rezept für eine Blumenkohl-Süßkartoffel-Suppe ist genau die richtige Wahl, um sich an einem kalten Tag von innen zu wärmen. Das leckere Gericht macht schön satt, während es unseren Körper gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Probieren Sie unser gesundes und schmackhaftes Rezept!

40 Minuten
leicht
Bewertung: 5
vegetarisch
indisch
Suppen & Eintöpfe
gesund

Zutaten für die Blumenkohl-Süßkartoffel-Suppe

für 4 Portionen
  • 1 Blumenkohl (ca. 500 g) 
  • 300 g Süßkartoffeln
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 EL Olivenöl 
  • 1 l Gemüsebrühe 
  • 4 Kardamomkapseln 
  • 1 EL Senfkörner 
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 
  • Salz 
  • Pfeffer aus der Mühle 
  • 3 EL Pistazienkerne
  • 100 g Vollmilchjoghurt

Zubereitung der Blumenkohl-Süßkartoffel-Suppe

  1. Blumenkohl waschen, putzen und in Röschen teilen. Süßkartoffeln schälen und klein schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Öl in einem Topf erhitzen. Gemüse darin ca. 5 Minuten andünsten. Mit Brühe aufgießen. Kardamomkapseln aufbrechen, die Samen herauslösen. 
  2. Kardamomsamen, Senfkörner und Kreuzkümmel zur Suppe geben. Aufkochen und ca. 12 Minuten zugedeckt kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Pistazienkerne grob hacken. In einer Pfanne ohne Fett anrösten. Joghurt mit Pistazien verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Suppe nochmals abschmecken und mit Pistazien-Joghurt servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie879 kJ
210 kcal
Fett10.0 g
Kohlehydrate22.0 g
Eiweiß7.0 g

So gesund ist die Blumenkohl-Süßkartoffel-Suppe

Unsere Blumenkohl-Süßkartoffel-Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Die Kombination aus Blumenkohl und Süßkartoffeln liefert eine Vielzahl von Nährstoffen und ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Blumenkohl enthält beispielsweise Vitamin C, Vitamin K und Folsäure, während Süßkartoffeln reich an Vitamin A, Vitamin C und Kalium sind. 

Unsere Suppe ist zudem kalorienarm und fettarm, was sie zu einer idealen Wahl für diejenigen macht, die auf ihre Figur achten oder abnehmen möchten. Darüber hinaus ist sie dank Kümmel leicht verdaulich und kann dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken. 

Typische Gewürze in der indischen Küche

Die indische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt an Gewürzen, die den Gerichten ihren charakteristischen Geschmack verleihen. Zu den typischen Gewürzen gehören unter anderem Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Ingwer, Zimt, Kardamom und Nelken. Diese Gewürze werden oft frisch gemahlen oder als Pulver verwendet und geben den Speisen eine intensive Würze und ein exotisches Aroma. 

Sie werden sowohl in herzhaften Gerichten wie Curry oder Biryani als auch in süßen Speisen wie Lassi oder Gajar Halwa eingesetzt. Die Verwendung von Gewürzen ist ein wesentlicher Bestandteil der indischen Kochkunst und macht die indische Küche zu einer der geschmacksintensivsten und aromatischsten der Welt.

Diese Rezepte könnten Sie auch interessieren: