
Lebensmittel die satt machen
Geheimrezept: Lebensmittel, die lange satt machen
Um Gewicht zu verlieren oder Ihr aktuelles Gewicht zu halten, sollten Sie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Versuchen Sie nicht, sich auf ein ungesundes Maß herunterzuhungern, denn eine geringe Energieaufnahme führt zu plötzlich aufkommenden Hungerattacken – und schon stehen Sie wieder vor dem Kühlschrank und essen ungesundes Zeug. Dies führt über kurz oder lang zum alt bekannten Diätfrust mit Jojo-Effekt. Einfacher geht es, wenn Sie auf Lebensmittel zurückgreifen, die kalorienarm sind, dabei aber lange satt machen. Die sogenannten Sattmacher. Aber welche Lebensmittel eignen sich dafür?
Wir haben Tipps und Tricks für Sie zusammengesammelt. Der Sättigungs-Mechanismus wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Unter anderem liefern Botenstoffe, der Blutzuckerspiegel oder die Magendehnung dem Körper die Information hungrig oder satt zu sein. Unsere Sinne sind echte Verführer: Wer bekommt nicht plötzlich Hunger, wenn er die wohlduftenen Gerüche aus einer Bäckerei wahrnimmt? Für eine gute und kalorienbewusste Ernährung eigenen sich kalorienarme Lebensmittel am besten, die den Blutzuckerspiegel nicht zu plötzlich auf- und absinken lassen und dem Magen ein langes Sättigungsgefühl bescheren. Bekannt ist das Prinzip der Sattmacher vor allem durch das Diätprogramm der Weight Watchers.
Sattmacher Nummer eins: Kartoffeln
Sie suchen nach weiteren Abnehmtipps? Hier finden Sie mehr:
- Diätrezepte
- Der Für Sie-Diät-Coach
- Abnehm-Special: Almased
- Bauch weg Diät
- Eierdiät
- Militärdiät
- Sirtfooddiät
Hier finden Sie tolle Kartoffelrezepte>>
Bohnen und Linsen
Bohnen sind kalorienarme und sehr gute Eiweißlieferanten, zudem enthalten sie auch viele Ballaststoffe. Auch Linsen liefern wichtige Eiweiße und Ballaststoffe. Dies unterstützt den Muskelaufbau und hält lange satt. Aber der größte Vorteil ist, dass Gemüse praktisch kein Fett enthält. Und somit sehr figurfreundlich ist.
Hier finden Sie unser Rezept für Bohnenpüree mit Löwenzahn>>
Rindersteak
Hin und wieder ist Fleisch eine gute Unterstützung für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Die Proteine aus dem Fleisch unterstützen den Aufbau von Muskeln. Damit Sie mit der Mahlzeit nicht zu viele Kalorien zu sich nehmen, sollten Sie allerdings zu einem mageren Stück Fleisch greifen.
Hier finden Sie unsere leckeren Fleischrezepte>>
Haferflocken
Haferflocken sind ein gutes Lebensmittel um den Blutzuckerspiegel des Körpers zu regulieren. Doch die Flocken haben noch mehr Vorteile: Ihre hochwertigen Eiweiße und Ballaststoffe sorgen für ein langes Sättigungsgefühl. Gerade als Snack im Büro oder als Zwischenmahlzeit zu Hause ist eine Portion Haferflocken genau das Richtige.
Hier finden Sie unser Rezept für Apfel-Joghurt-Shake mit Haferflocken>>
Orangen und Äpfel
Beide Früchte verfügen über viel Pektin. Dieser Ballaststoff hält den Blutzucker stabil. Zudem liefern die Früchte viele wichtige Vitamine.

Weitere Lebensmittel die satt machen
Lebensmittel, die lange satt machen
Gemüse
Das tolle an Gemüse: Es hat kaum Kalorien und macht satt. So haben Blumenkohl und Paprika nur knapp 22 kcal pro 100 Gramm, und die selbe Menge Möhren hat ca. 25 kcal. Hier kann also zugelangt werden, bis Sie satt und zufrieden sind. Gemüse kann sehr vielseitig zubereitet werden. Ob als Beilage oder Hauptspeise, roh, gebraten oder gegrillt. Seien Sie kreativ. Auf unserer Seite finden Sie viele tolle Gemüserezepte.
Magerquark
Nicht nur pur, sondern mit einer leckeren Portion Früchten eignet sich Magerquark als ein kalorienarmes Dessert. Aber auch mit Gemüse kann Magerquark kombiniert werden. Nehmen Sie den Quark mit ein paar Gewürzen als leckeren Dip zu Möhren, Paprika oder Kohlrabi. Das hält lange satt und ist gut für die Figur.
Hier finden Sie unser Rezept für Quark-Puffer mit Erdbeeren>>
Fisch
Auch Fisch ist ein kalorienarmer Sattmacher. Einer der besten Fische ist der Kabeljau. Eine Portion hat circa 70 kcal. Zudem enthält Fisch viel Eiweiß. Kombinieren Sie den Fisch auch mit anderen Sattmachern wie Kartoffeln oder Gemüse.
