Rezept für fruchtig-frische Orangen-Buttermilch-Waffeln

Wir lieben unsere fluffigen Orangen-Buttermilch-Waffeln – vor allem in Kombination mit einer süße Toffeesoße. Hier verraten wir Ihnen unser Rezept.

Orangen-Buttermilch-Waffeln

Buttermilch gilt als eine unserer liebsten Waffel-Zutaten – schließlich macht sie den Teig nicht nur schon fluffig, sie verleiht ihm auch noch ein etwas säuerlichen und vor allem frisches Aroma. Gesellen sich dann auch noch der Geschmack von Orangenabrieb und eine süße Toffeesoße zu unseren Waffeln, ist das Kaffee-Glück doch nahezu perfekt, oder? 

leicht
Bewertung: 5
Brunch, Dessert, Frühstück
backen
Brunch, Frühstück
deutsch
€ € € €

Zutaten für Orangen-Buttermilch-Waffeln

für 10 Portionen
  • 200 g Mehl
  • 2 g Backpulver
  • 100 g Butter (z.B. von Kerrygold)
  • 75 g Puderzucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (Größe M)
  • 50 g Mehl
  • 200 g Buttermilch
  • 40 g Sahne
  • 30 g frischer Orangensaft
  • 170 g Zucker
  • 60 g Wasser
  • 75 g Kaffeesahne
  • Ggf. Whisky
  • Etwas Schlagsahne

Zubereitung von Orangen-Buttermilch-Waffeln

  1. Für den Teig Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben.
  2. In einer anderen Schüssel Butter mit Puderzucker, Mark einer Vanilleschote, Zimt, Orangenabrieb und einer Prise Salz schaumig rühren. Nach und nach die Eier und die restlichen 50 g Mehl unterrühren. Danach Buttermilch, Sahne und Orangensaft zugeben und nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver unterheben und den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Anschließend den Teig ins Waffeleisen gießen und goldbraun backen.
  4. Für die Toffeesauce den Zucker in einem Topf vorsichtig zu hellbraunem Karamell schmelzen. Mit Wasser ablöschen und anschließend Kaffeesahne dazu geben. Je nach Geschmack kann man die Sauce mit etwas Whisky abschmecken.

Tipps zu den Orangen-Buttermilch-Waffeln

Psst, das Rezept passt auch toll in die Weihnachtszeit. Für besonders hübsche Waffeln zum Adventskaffee die Waffeln einfach mit einem sternförmigen Ausstecher ausstechen und dann mit etwas geschlagener Sahne und der Toffeesoße anrichten.