Die kleinen Krebstiere aus dem Meer sind eine beliebte Speise, doch wie bereitet man sie zu und worauf sollte man beim Kauf von Garnelen achten? Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengefasst.
Im Video: So gelingt Ihr Garnelencurry mit Mango garantiert
Tipps zum Kauf von Garnelen
Bei frischen Garnelen an der Theke sollten Sie immer darauf achten, dass die Tiere noch glänzende Augen haben und leicht salzig riechen, als kämen sie frisch aus dem Ozean. Sind die Garnelen fleckig oder verströmen einen starken Fischgeruch, bitte auf keinen Fall kaufen, damit Sie sich nicht den Magen verderben.
Achten Sie beim Kauf auch darauf, ob die Meeresfrüchte mit oder ohne Kopf verkauft werden. Ist dieser noch dran, haben Sie später bei der Zubereitung nämlich mehr Arbeit. Außerdem gibt es häufig bereits geschälte Exemplare ohne Darm, was ebenfalls viel Zeit beim Zubereiten spart. Eingelegte oder tiefgefrorene Garnelen finden Sie darüber hinaus in jedem gut sortierten Supermarkt.
>> Probieren Sie unser Rezept für einen Krabben-Cocktail mit Avocado
Frische Garnelen zubereiten: So klappt es
Trennen Sie bei der Zubereitung zunächst den Kopf der Tiere ab. Gehen Sie dabei behutsam vor, um nicht zu viel vom Körper mit abzuziehen. Wenn Sie die Garnelen als Fingerfood servieren möchten, lassen Sie das Schwänzchen dran, damit Sie diese leichter greifen können.
Als nächstes entfernen Sie den Panzer der Shrimps. Dazu ziehen Sie diesen an der Unterseite des Tieres einfach auseinander. Im nächsten Schritt beseitigen Sie den Darm der Garnelen, dafür schneiden Sie diese am Rücken auf, sodass sich der fadenähnliche Darm herausziehen lässt.
Wie kann man gefrorene Garnelen zubereiten?
Sie haben keine Lust auf eine aufwendige Zubereitung? Dann setzen Sie auf tiefgefrorene Shrimps! Diese müssen einfach im Kühlschrank oder in etwas kaltem Wasser aufgetaut werden. Sind die Tiere weich und lassen sich leicht biegen, können sie weiterverarbeitet werden. Und wenn es doch mal schneller gehen muss, erhitzen Sie die gefrorenen Garnelen einfach für ein paar Minuten mit etwas Öl in der Pfanne.
Hinweis: Garnelen nie zu lang garen lasen, denn sonst werden sie zäh und büßen an Geschmack ein.
Was passt zu Shrimps?
Ob warm oder kalt, Garnelen sind einfach immer ein Genuss, denn sie passen zu Pasta, Salat, schmecken als Vorspeise, in Suppen oder als Fingerfood in Kombination mit einer leckeren Cocktail-Soße oder einem Dip. Auch eine Garnelenpfanne kann ein leckeres Gericht sein.
Die besten Gewürze und Kräuter
- Knoblauch
- Koriander
- frische Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch
- Chili
- Salz und Pfeffer
- Curry
Wie isst man eine Garnele?
Nehmen Sie die Garnele in die linke Hand und drehen den Kopf ab. Dazu einfach Kopf und Körper in entgegengesetzte Richtungen drehen. Als nächstes entfernen Sie den Panzer am Schwanz des Meerestiers. Wiederholen Sie den Vorgang bei allen Garnelen auf Ihrem Teller und waschen Sie sich anschließend die Finger in der Fingerschale. Nun können Sie essen und genießen!
Leckere Garnelengerichte zubereiten
Sie fragen sich immer noch: Wie bereitet man Garnelengerichte zu? Wir haben nicht nur ein Rezept, sondern gleich drei tolle Ideen für Sie, wie Sie Garnelen braten und zubereiten können. Jetzt im Sommer lassen sich Garnelen (z. B. Riesengarnelen) auch hervorragend neben dem Fleisch in einer Schale grillen.
Übrigens: Haben Sie schon mal probiert, Garnelen beim Raclette zu integrieren? Einfach mit ein paar Gewürzen (z. B. Knoblauchzehen) und etwas Zitronensaft einer Zitrone eine Marinade herstellen und in die kleinen Pfännchen geben und anbraten. Die restlichen Zutaten können Sie in eine Schüssel geben und mit an den Tisch stellen.