Zwei Klassiker in einem: Unser Rezept für den Apfel-Bienenstich passt perfekt zum Nachmittagskaffee

Apfelkuchen meets Bienenstich! Wer noch ein leckeres Rezept für Kaffee und Kuchen sucht, wird hier fündig. 

Apfel-Bienenstich

Dieser Apfel-Bienenstich ist das Highlight bei jeder Kaffeetafel. Wer liebt nicht die leckere Kombination aus sauren Äpfeln mit der Süße eines Bienenstiches? 

195 Minuten
60 Minuten
25 Minuten
60 Minuten
50 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Kuchen
backen
vegetarisch
Alltag, besondere Anlässe
deutsch
€ € € €

Zutaten für 1 Springform (ø 26 cm, 14 Stücke)

für 14 Portionen
  • 500 g Mehl
  • Salz
  • 120 g Zucker
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 300 ml Milch
  • 180 g weiche Butter
  • Saft und Abrieb von 1 Zitrone
  • 3 EL Sahne
  • 100 g Honig
  • 100 g Butterkekse
  • 50 g Mandelblättchen
  • 500 g Äpfel
  • 200 ml Apfelsaft
  • 0.5 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Magerquark

Zubereitung

  1. Mehl, 1 Prise Salz, 50 g Zucker und die Hefe mischen. Die Milch, 80 g Butter und den Zitronenabrieb zugeben, alles vermengen und zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.
  2. Für den Belag 100 g Butter schmelzen. Sahne und Honig zugeben. Die Kekse fein zerbröseln, mit den Mandelblättchen mischen und unterrühren.
  3. Den Hefeteig in die gefettete Springform geben, mit der Mandelmischung bestreichen und nochmals ca. 20 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und den Kuchen im Ofen 20-25 Min. backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln. 4 EL Apfelsaft mit dem Puddingpulver verrühren. Den übrigen Apfelsaft mit 2 EL Zucker und dem Zitronensaft aufkochen. Die Apfelwürfel darin ca. 4 Min. garen. Mit dem angerührtem Puddingpulver binden und abkühlen lassen.
  5. Mascarpone, Quark und den restlichen Zucker zu einer glatten Creme verrühren. Den Hefeteig aus der Form lösen und waagerecht halbieren. Apfelkompott und Mascarponemasse auf den unteren Boden geben, verstreichen und den Kuchen 60 Min. kalt stellen. Zum Servieren den Mandeldeckel auflegen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,916 kJ
458 kcal
Fett23.0 g
Kohlehydrate51.0 g
Eiweiß11.0 g