Rezept für Streusel-Bienenstich mit Johannisbeeren - ein Hingucker, der auch noch schmeckt

Streuselkuchen und Bienenstich! Zwei unserer liebsten Backwaren werden bei diesem Rezept miteinander kombiniert - und noch mit Johannisbeeren gekrönt. 

Streusel-Bienenstich mit Johannisbeeren

Bienenstich mit Streuseln obendrauf, viel besser kann es gar nicht werden. Johannisbeeren machen den leckeren Kuchen schön fruchtig. 

275 Minuten
50 Minuten
35 Minuten
120 Minuten
75 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Kuchen
vegetarisch
besondere Anlässe, Nachmittagskaffee
€ € € €

Zutaten

für 14 Portionen

Für den Hefeteig

  • 150 ml Milch (1,5 % Fett)
  • 0.33 Würfel frische Hefe
  • 4 EL Zucker
  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 50 g Butter, zimmerwarm
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stück Ei

Für die Füllung

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
  • 400 ml Milch (1,5 % Fett)
  • 60 g Zucker
  • 250 g Johannisbeeren
  • 200 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnefestiger

Für die Streusel

  • 100 g Weizenmehl (Type 405)
  • 100 g Mandeln, gehäutet, gemahlen
  • 75 g Zucker
  • 75 g Honig
  • 100 g Butter

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig die Milch lauwarm erwärmen, mit der Hefe und dem Zucker verrühren. Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Hefe-Milch hineingießen und mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Abgedeckt ca. 15 Min. ruhen lassen. Dann mit Butter, Salz und Ei zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt ca. 45 Min. gehen lassen.
  2. Für die Füllung Puddingpulver mit 100 ml Milch verrühren. Übrige Milch mit Zucker aufkochen. Puddingpulver einrühren und einige Min. dicklich kochen. In eine Schüssel füllen, abgedeckt abkühlen lassen.
  3. Die Springform mit Butter fetten. Hefeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Form legen. Abgedeckt weitere ca. 15 Min. gehen lassen.
  4. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Für die Streusel alle Zutaten krümelig verkneten. Auf den Hefeteig streuen und den Kuchen im Ofen in ca. 30 Min. goldbraun backen. Abkühlen lassen, aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
  5. Johannisbeeren abbrausen, verlesen und trockentupfen. Sahne mit Sahnefestiger steifschlagen. Unter den Pudding heben und die Johannisbeeren (bis auf ein paar Rispen zum Garnieren) untermischen. Kuchen waagrecht halbieren und den unteren Boden mit einem Tortenring umschließen. Mit der Creme bedecken und Deckel (nach Belieben in Stücke geschnitten) auflegen. Mindestens 1 Std. kühlen. Aus dem Tortenring lösen und mit Beeren garniert servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,623 kJ
388 kcal
Fett19.0 g
Kohlehydrate46.0 g
Eiweiß8.0 g