Nichts schmeckt uns besser, als ein leckeres Stück Pizza. Nicht umsonst ist der italienische Klassiker eines der beliebtesten Gerichte der Welt, welches auf verschiedene Arten zubereitet werden kann. Eine Möglichkeit für diesen Sommer? Bereiten Sie Pizza einfach auf dem Grill zu. Wir verraten, wie es mit und ohne Pizzastein funktioniert und haben ein leckeres Rezept für Sie.
Lesen Sie auch: Gefüllte Paprika vom Grill >>
Im Video: Mit diesem Trick wird Tiefkühlpizza richtig lecker
Inhaltsverzeichnis
- Im Video: Mit diesem Trick wird Tiefkühlpizza richtig lecker
- Grillen mit einem Pizzastein
- Pizza grillen ohne Pizzastein
- Rezept für Pizza vom Grill mit Grillgemüse
- Zutaten für Pizza auf dem Grill
- Zubereitung von Pizza auf dem Grill
- Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
- Tipps für die Zubereitung von Pizza auf dem Grill
- Die besten Grills für die Zubereitung von Pizza
Grillen mit einem Pizzastein
Ein Pizzastein ist eine großartige Ergänzung für jeden Grillmeister, der gerne Pizza macht! Der Stein sorgt dafür, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird und die Kruste knusprig wird. Am besten ist es, wenn der Grill einen Deckel besitzt, damit die Pizza schnell kross wird. Hier sind die Schritte, um Pizza auf dem Grill mit einem Pizzastein zuzubereiten:
- Den Pizzastein auf den Grill legen und den Grill auf hohe Hitze vorheizen.
- Den Teig ausrollen und auf den Pizzastein legen.
- Die Sauce und Beläge hinzufügen.
- Die Pizza auf dem Pizzastein grillen, bis die Kruste knusprig und der Käse geschmolzen ist.
- Die Pizza vom Grill nehmen und servieren.
Pizza grillen ohne Pizzastein
Pizza ist ein beliebtes Gericht, das sich auch auf dem Grill zubereiten lässt. Doch was tun, wenn man keinen Pizzastein zur Hand hat? Keine Sorge, es gibt Alternativen! Eine Möglichkeit ist, die Pizza direkt auf den Grillrost zu legen. So funktioniert es:
- Zunächst sollte der Grill auf hohe Temperaturen vorgeheizt werden.
- Der Teig wird dann dünn ausgerollt und mit Tomatensauce, Käse und den gewünschten Belägen belegt.
- Anschließend wird die Pizza auf den heißen Grillrost gelegt und für etwa 5-7 Minuten gegrillt. Wichtig ist es, die Pizza regelmäßig zu drehen, damit sie gleichmäßig gart und nicht verbrennt.
- Wenn der Käse geschmolzen und der Teig knusprig ist, kann die Pizza vom Grill genommen und serviert werden.
Rezept für Pizza vom Grill mit Grillgemüse

Leckere Pizza mit aromatischem Grillgemüse klingt richtig verlockend, oder? Wir haben ein Rezept für Sie, welches uns einfach überzeugt hat! Es müssen nämlich nicht immer nur Würstchen sein, ein Grill ist nämlich richtig vielseitig und kann auch zum Pizza backen verwendet werden.
Zutaten für Pizza auf dem Grill
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- 2 rote Paprika
- 2 mittelgroße Zucchini
- 4 Strauchtomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Mozzarella
- 1 EL getr. Oregano
- Außerdem: Alufolie
Zubereitung von Pizza auf dem Grill
- Für den Pizzateig 280 g lauwarmes Wasser, Hefe und Zucker in einer Schüssel verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl, 1 EL Öl und 1⁄2 TL Salz dazu geben und alles in ca. 10 Min. zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 2 Std. gehen lassen. Die Paprika halbieren, Kerne und helle Trennhäutchen entfernen. Die Hälften waschen und in Streifen schneiden. Zucchini putzen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Die Tomaten würfeln. Zwiebeln in Streifen schneiden, Knoblauch abziehen und durchpressen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden.
- Gemüse, Knoblauch, Oregano und 1 TL Salz in einer Schüssel vermischen. Jeweils 2 Blatt Alufolie übereinanderlegen und die Gemüsemischung gleichmäßig auf eine Hälfte der Alufolie verteilen. Die Alufolie zusammenklappen und die offenen Seiten zusammenfalten. Auf den Grillrost legen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Min. grillen, gelegentlich wenden. Vom Grill nehmen und 5 Min. ruhen lassen.
- Den Teig in 4 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu Kreisen von ca. 20 cm Ø ausrollen. Die Teigfladen auf den Grillrost legen und sofort den Deckel schließen. Die Teigfladen pro Seite für 1 Min. bei mittlerer Hitze, nacheinander backen. Vom Grillrost nehmen und mit dem Gemüse belegen. Mit Mozzarella belegen und die Pizza auf dem Grillrost für weitere 3-4 Min. mit geschlossenem Deckel backen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 3,159 kJ 755 kcal |
Fett | 25.0 g |
Kohlehydrate | 99.0 g |
Eiweiß | 29.0 g |
Tipps für die Zubereitung von Pizza auf dem Grill
Damit die Grill-Pizza gelingt, gibt es einige Tipps, die Sie bei der Zubereitung beachten sollten. Hier einmal alle Infos im Überblick:
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den Geschmack Ihrer Pizza zu verbessern.
- Rollen Sie den Teig dünn aus, damit er gleichmäßig kross wird.
- Verwenden Sie eine Pizzaschaufel, um die Pizza auf den Grill zu legen und wieder herauszunehmen.
- Achten Sie darauf, dass der Grill gut vorgeheizt ist, bevor Sie die Pizza darauf legen.
- Überwachen Sie die Pizza während des Grillens, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennt.
Die besten Grills für die Zubereitung von Pizza
Pizza ist ein beliebtes Gericht, das nicht nur im Ofen, sondern auch auf dem Grill zubereitet werden kann. Doch nicht jeder Grill eignet sich dafür. Die beste Wahl ist ein Holzofengrill, der speziell für die Zubereitung von Pizza konzipiert ist. Diese Grills erreichen hohe Temperaturen und haben eine spezielle Kammer, in der die Pizza gebacken wird.
Auch Gasgrills können für die Zubereitung von Pizza genutzt werden, wenn sie über einen Pizzastein verfügen. Der Stein sorgt dafür, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird und die Pizza knusprig wird. Wer keinen speziellen Grill hat, kann auch einen normalen Grill nutzen, indem er einfach einen Pizzastein auf den Rost legt. Wichtig ist dabei, dass der Grill heiß genug.
