
Yoga für Bauch, Beine und Po ist keine spezielle neue Lehre oder Trainingsmethode sondern die Fokussierung der Yoga-Übungen auf bestimmte Körperzonen. Der Unterschied zu normalen und häufig sehr intensiven Bauch-, Beine-, Po-Workouts besteht darin, dass Yoga nebenbei nachweislich auch positive Effekte auf die psychische und physische Gesundheit hat.
Für eine gute Körperhaltung

Mit Slim-Yoga-Übungen können Sie sofort beginnen. Das Gute: Es gibt keinen festen Ablauf. Wir zeigen die besten Übungen für Muskelaufbau und Fettverbrennung. Starten Sie jetzt durch!
Das gezielte Training von Bauch, Beinen und Po ist für die gesamte Körperhaltung von Bedeutung. Es wirkt Rückenschmerzen und Verspannungen entgegen und verändert das körperliche Erscheinungsbild positiv. Die Muskulatur in Bauch, Beinen und Po ist entscheidend, um die untere Körperhälfte zu formen und die obere zu stützen. Die Bauchmuskeln geben dem Oberkörper Halt und entlasten die Wirbelsäure. Die richtige Haltung des Beckens hängt mit den Beinen, Po und Rücken zusammen um im Sitzen, Stehen und Gehen keine körperlichen Probleme zu bekommen. Das Fett an den Problemzonen soll abgebaut und gleichzeitig sollen Muskeln an diesen Stellen aufgebaut werden.
Po und Beine
Bauch

Durchatmen, in sich hineinhören und Muskeln trainieren. Die Kombination aus Yoga und Pilates ergibt ein perfektes Workout, das zu mehr Körperspannung und Gelassenheit führt.
Legen Sie sich auf die Yogamatte und stellen Sie die Füße parallel zueinander auf, sodass diese bequem den Boden berühren. Lassen Sie die Arme ausgestreckt neben sich liegen. Versuchen Sie nun den ganzen Rücken aufzulegen ohne ein Hohlkreuz zu machen.
