Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Oura Ring Alternativen: 4 Modelle, die mit dem Original mithalten können
Der Oura Ring zählt zu den beliebtesten Smart Rings auf dem Markt, ist jedoch auch ziemlich teuer. Wir haben uns deshalb nach anderen Modellen umgeschaut und stellen Ihnen hier beliebte Oura Ring Alternativen vor.

Ob Oura Ring oder Oura Ring Alternative - wir wissen, was Smart-Ringe alles können.
Das Aufzeichnen von verschiedenen Gesundheitsdaten wird immer beliebter. Dafür eignen sich sowohl Fitnessuhren als auch sogenannte Smart Rings. Sie können zum Beispiel den Schlaf, sportliche Aktivitäten und den Zyklus tracken. Ein besonders beliebtes Modell ist der Oura Ring. Wem dieser jedoch zu teuer ist oder wer einfach auch andere Optionen in Betracht ziehen möchte, der kann hier verschiedene Oura Ring Alternativen genauer anschauen.
Oura Ring - hier das Original kaufen
Der Oura Ring ist besonders beliebt und zeichnet zahlreiche Gesundheitsdaten auf. Zudem ist er in verschiedenen Varianten sowie Farben erhältlich. Wir empfehlen die aktuellste Version, den Oura Ring 4. Hier können Sie das Original kaufen:
Oura Ring Alternativen im Vergleich
Können die verschiedenen Oura Ring Alternativen auf dem Markt mit dem Original mithalten? Hier stellen wir Ihnen unterschiedliche Modelle im Detail genauer vor.
#1 Oura Ring Alternative von Samsung
Wer auf die Produkte und Qualität von Samsung schwört, wird mit diesem Smart Ring mehr als zufrieden sein. Der Highend-Ring von Samsung besteht aus Titan und ist besonders kompatibel, wenn Sie ein Galaxy Smartphone besitzen. Allerdings ist der Ring ebenso teuer wie das Gerät von Oura selbst und daher keine preisgünstigere, aber mindestens genauso gute Alternative.
Alle Infos im Überblick
Vorteile
- Perfekt für User*innen von Galaxy Smartphones
- Sehr beständiges und robustes Material
- Dank Ring-Probierset finden Sie problemlos die Ringgröße heraus
- Elegantes Design
- Kabelloses Aufladen
- 7 Tage Akkulaufzeit
- Wassergeschützt bis 10 ATM
Nachteile
- Hoher Preis
- Nur mit Samsung-Geräten kompatibel
Preis: 449 Euro
#2 Oura Ring Alternative von ULTRAHUMAN
Der Smart Ring von ULTRAHUMAN ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und funktioniert mit einem kostenlosen und lebenslangen Abonnement. Hierbei stechen vor allem die besonderen Trackingsmöglichkeiten ins Auge, zum Beispiel den Stimulanzienkonsum, Menstruationszyklus oder Erholungssignale des Körpers. Preislich ist der Ring ähnlich wie der Oura Ring, hat dafür jedoch keine monatlichen Fixkosten für das Abo.
Alle Infos im Überblick
Vorteile
- Hohe Akkulaufzeit
- Elegantes Design
- Kostenloses lebenslanges Abonnement
- Umfassende Trackingmöglichkeiten
- Verfügbar in 15 Sprachen
- Kabelloses Laden
- Wasserdicht
Nachteile
- Hoher Preis
Preis: 379 Euro
#3 Oura Ring von RingConn
Der Smart Ring Gen 2 von RingConn würden wir auch nicht unbedingt als Schnäppchen bezeichnen, allerdings haben Sie richtig lange etwas von dem Gerät. Der Ring ist sowohl mit Android und iOS kompatibel. Zudem verfügt das Gerät über ein Schlafapnoe-Monitoring, was hilfreich sein kann, wenn Sie unter der Schlafstörung leiden.
Alle Infos im Überblick
Vorteile
- Kein App-Abonnement notwendig
- 12 Tage Akkulaufzeit
- Leicht und komfortabel
- Erstes KI-Schlafapnoe-Erkennung
- Schmales und schickes Design
- Wasserresistent
Nachteile
- Hoher Preis
Preis: 349 Euro
#4 Oura Ring Alternative von Amazfit
Eine günstige Alternative ist der Smart Ring von Amazfit, den Sie schon unter 150 Euro bekommen. Dieser ist in drei Größen verfügbar und kann auch den Menstruationszyklus tracken. Ein KI-Bot unterstützt zudem bei der Schlafberatung, wenn Sie unter Schlafproblemen leiden.
Alle Infos im Überblick
Vorteile
- Günstiger Preis
- Ultraleichter Fitness-Tracker
- 4 Tage Akkulaufzeit
- Verfügt über Menstruationszyklus-Tracking
Nachteile
- Nur in wenigen Größen verfügbar
Preis: 130 Euro
Was ist der beste Smart Ring?
Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Smart Ring sind, müssen Sie vorab festlegen, was Ihnen besonders wichtig ist. Eine hohe Akkulaufzeit, ein niedriger Preis oder möglichst genaue Messungen? In unserem Vergleich der Oura Ring Alternativen können Sie sehen, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Modelle bieten. Das Original überzeugt in vielen Punkten, ist jedoch auch preislich eher höher angesiedelt. Allerdings sind auch Produkte wie der Smart Ring von Samsung nicht gerade günstig.
Was kostet ein Smart Ring?
Die Preisspanne bei einem Smart Ring ist sehr unterschiedlich. Auf Amazon bekommen Sie Modelle bereits für unter 100 Euro. Andererseits gibt es Smart Rings, die weit über 200 oder 300 Euro kosten und auch der Oura Ring kostet je nach Modell bis zu 450 Euro . Dort bezahlen Sie jedoch noch eine monatliche Mitgliedschaft von 5,99 Euro im Monat.
Was können Smart Rings?
Je nach Modell bieten Smart Rings viele verschiedene Möglichkeiten, um Gesundheitsdaten zu tracken. So messen sie zum Beispiel die Schlafdauer und -qualität, Herzfrequenz, Schritte, Trainingseinheiten, Körpertemperatur oder den Zyklus. Über eine dazugehörige App lassen sich diese Daten dann einsehen und werden automatisch protokolliert. Gleichzeitig sind sie ein modisches Accessoire und eine tolle Alternative für alle, die keine Smartwatch tragen wollen.