Ob die Psyche oder körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Verdauungsbeschwerden – Sport ist ein echtes Allheilmittel. Klar, den inneren Schweinehund zu überwinden kostet gerade am Anfang viel Kraft und Mühe. Doch wer regelmäßig Sport macht, merkt den Unterschied oft schon nach kürzester Zeit. Sport wirkt sich aber nicht nur positiv auf unser Wohlbefinden aus, es kann auch das Leben verlängern. Einige Sportarten sogar mehr als andere.
Laut "Kopenhagen City Heart"-Studie zählte bisher vor allem Joggen zu den Sportarten, die dazu beitragen können, die Lebenserwartung zu steigern. Mittlerweile gibt es neue Erkenntnisse. Denn Joggen wurde längst von anderen Sportarten überholt.
Diese Sportarten können Ihr Leben verlängern
Die rund 80.000 Probandinnen und Probanden der Studie hatten in einem Zeitraum von 25 Jahren mehrere Gesundheitschecks durchlaufen und dabei angegeben, welche Sportart sie regelmäßig ausüben. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchten neben der sportlichen Aktivität zusätzlich auch die Lebensspanne der Studienteilnehmer. Und dabei kam Erstaunliches heraus. Die Lebensdauer der Menschen, die folgende Sportarten ausübten, verlängerte sich im Schnitt beim
- Tennis um 9,7 Jahre
- Badminton um 6,2 Jahre
- Fußball um 5 Jahre
- Radfahren um 3,7 Jahre
- Joggen um 3,2 Jahre
Wenn das kein Grund ist, es dem inneren Schweinehund so richtig zu zeigen, dann wissen wir auch nicht. Und zwar am besten gleich beim nächsten Tennis- oder Badminton-Match!