
Geht es um den richtigen Zeitpunkt für ein Workout, scheiden sich die Geister: Während die einen sich ziemlich sicher sind, dass nur Frühsport zum Ziel führt, sind nun auch immer mehr Menschen der Meinung, dass Sport am Abend die bessere Wahl ist.
Zugegeben, auch wir wissen, dass die Uhrzeit, zu der es sich am besten trainieren lässt, vor allem vom jeweiligen Alltag abhängig ist – und dennoch gibt es da ein paar triftige Gründe, die jetzt tatsächlich dafür sprechen, das Sportprogramm direkt vor dem Schlafengehen zu absolvieren.
Darum sollten Sie vor dem Schlafengehen Sport machen
1. Sie schlafen besser
Vor dem Zubettgehen auf körperliche Bewegung verzichten und erst einmal zur Ruhe kommen? Die Zeiten sind längst vorbei! Denn tatsächlich hat eine Studie nun bewiesen, dass sich moderates Training wie zum Beispiel Joggen oder Fahrradfahren hervorragend dazu eignet, um später gut ein- und durchschlafen zu können. Die Probanden der Studie schliefen übrigens besonders tief, wenn sie ihr Training erst eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen beendeten.
2. Sie reduzieren Stress
Außerdem eignet sich Sport am Abend sehr gut dazu, den Stress, den Sie im Laufe des Tages aufgebaut haben, zu verarbeiten und wieder abzubauen – und das noch bevor Sie schlafen gehen. Beim Sport lösen sich Ängste und schlechte Gedanken, die Sie sonst davon abhalten könnten, am nächsten Morgen erholt und entspannt aufzuwachen, quasi in Luft auf.
3. Sie erzielen beim Sport bessere Ergebnisse
Ganz egal ob Sie am Bauch abnehmen oder auch nur ein paar Muskeln aufbauen wollen – machen Sie vor dem Schlafengehen Sport, erreichen Sie Ihre Ziele umso schneller. Der Grund: Menschen neigen dazu, am Abend härter zu trainieren als am Morgen. Laut einer Studie der Universität Birmingham in England erreichen wir erst 11 Stunden nach dem Aufstehen unseren sportlichen Höhepunkt. Und den gilt es natürlich auszunutzen!