Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Die besten Tees für ein starkes Immunsystem
Das Immunsystem zu stärken ist diesen Herbst nicht nur in Zeiten von Corona eine gute Idee. Auch Erkältungen und grippalen Infekten kann mit einer täglichen Tasse Tee wunderbar vorgebeugt werden. Welche Teesorten Sie unbedingt im Vorratsschrank haben sollten, verraten wir hier.

Es geht doch nichts über eine schöne Tasse Tee! Das Heißgetränk ist aber nicht nur lecker, es wirkt sich auch äußerst positiv auf Ihre Gesundheit aus. Naht die kalte Jahreszeit, können Sie mit dem richtigen Tee sogar Ihr Immunsystem stärken. So sind Sie bestens gewappnet gegen Grippeviren und Bakterien aller Art. Gerade in Zeiten von Corona ist ein gutes Immunsystem viel wert. Haben Sie diese Teesorten daheim, steht der kühlen Jahreszeit nichts mehr im Wege!

Kennen Sie die Zistrose? Falls nicht, sollten Sie sich den Tee unbedingt auf dem nächsten Einkaufszettel notieren. Cistustee enthält eine Menge gesundheitsfördernde Antioxidantien und Polyphenole, was die Zellen schützt und einer vorzeitigen Alterung entgegenwirkt. Außerdem wirkt der Tee antibakteriell und antiviral, was ihn zum perfekten Begleiter in der Grippesaison macht. Tee-Liebhaber trinken Cistustee übrigens meist schon vor Beginn der Grippesaison. Noch mehr Tipps zum Cistustee und wo Sie ihn kaufen können, finden Sie hier>>

Auch mit Ingwer lässt sich das Immunsystem wunderbar stärken. Die scharfe Knolle unterstützt aber nicht nur die körpereigene Abwehr, auch der Kreislauf und der Stoffwechsel kommen ordentlich in Schwung. Ingwer kann also auch beim Abnehmen helfen. Um Ihr Immunsystem zu stärken, können Sie beispielsweise einen Tee aus getrockneten Ingwerwurzeln aufsetzen. Besonders lecker ist und bleibt jedoch die frische Variante. Geben Sie hierfür einfach ein paar Ingwerscheiben mit Honig und Zitrone in eine Teetasse und übergießen Sie das Ganze mit kochendem Wasser. Fertig ist der Immun-Booster auch schon.

Die kleinen Früchte der Hagebutte haben es nicht nur optisch in sich. Sie stecken auch voller Vitamine, die gut für das Immunsystem sind. Hagebutten sind besonders reich an Vitamin C sowie Vitamin A, B1 und B2. Sie möchten die Früchte selber sammeln und trocknen? Ende September ist dafür der perfekte Zeitpunkt! Tipp: Behalten Sie vor dem Sammeln das Wetter im Blick. Kühle Nächte steigern den Zuckergehalt der Früchte. Bei Frost wird das Fruchtfleisch schnell fade und mehlig.

Auch die kleine Kamille ganz im Hinblick auf das Immunsystem großes vollbringen. Kamillentee kann zum Beispiel die Produktion weißer Blutkörperchen vorantreiben und auf diese Weise das Immunsystem stärken. Warum genau? Die Aufgabe weißer Blutkörperchen ist es, Viren, Pilze und Bakterien im Körper zu zerstören. Sie übernehmen also einen ziemlich wichtigen Job! Auch als Dampfbad ist die heilende Wirkung der Kamille nicht zu unterschätzen. Ein Kamillen-Dampfband hilft besonders gut bei unreiner Haut oder einer verstopften Nase. Tipp: Auch die Darmflora hat großen Einfluss auf das Immunsystem. Wie Sie in 3 Schritten zum gesunden Darm finden, erklären wir Ihnen hier>>