Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Mit diesem Tee sind Sie bestens gegen die Grippesaison gewappnet
Kaum naht der Herbst, lässt auch die Grippesaison nicht lange auf sich warten. Doch in diesem Jahr können Sie den Grippeviren ein Schnippchen schlagen. Und zwar mit einem ganz bestimmten Tee. So haben Bakterien und Viren garantiert keine Chance!
Hat es einen erst mal erwischt, schlägt die Grippe meistens mit voller Wucht zu. Für die nächsten 7 - 14 Tage heißt es dann oft: Bettruhe. Doch so weit muss es erst gar nicht kommen. Einer Grippe können Sie nicht nur mit ausreichend Schlaf, Bewegung, einer gesunden Ernährung oder jährlichen Impfung vorbeugen. Auch Tee trinken hilft.
Auch interessant: Diese Nebenwirkungen nach einer Grippeimpfung sind normal>>
Mit diesem Tee sind die bestens gegen die Grippesaison gewappnet
Haben Sie schon mal von Cistustee gehört? Noch nicht? Dann wird es höchste Zeit! Denn die aus der Zistrose gewonnenen Teeblätter sind ein echter Keim- und Virenkiller, mit dem Sie wirklich JEDER Grippesaison trotzen können. Die Zistrose, auch Cistus incanus genannt, ist eine im Mittelmeerraum beheimatete Heilpflanze, die besonders für ihre antibakterielle und antivirale Wirkung geschätzt wird. Denn die Zistrose hemmt nicht nur das Wachstum von Viren und Bakterien, sie kann diese sogar reduzieren und abtöten. Perfekt also, um eine Erkältung oder Grippe erst gar nicht aufkommen zu lassen oder diese möglichst schnell wieder loszuwerden.
Warum ist Cistustee so gesund?
Cistustee enthält neben Pflanzenstoffen wie Phenolcarbonsäuren und Flavonoiden auch einen besonders hohen Polyphenolgehalt, der dreimal so groß ist wie der von Grüntee und viermal so groß wie der von Vitamin C. Ein echtes Kraftpaket also. Und davon profitiert Ihre Gesundheit enorm. Die sekundären Pflanzenstoffe wirken antioxidativ, entzündungshemmend und blutdruckregulierend. Der aus der Zistrose gewonnene Tee kann aber nicht nur gegen eine Grippe oder Erkältung helfen. Auch bei folgenden Beschwerden und Erkrankungen gilt der Tee als echte Geheimwaffe:
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Akne und Neurodermitis
- Hautleiden (Wunde Stellen, Juckreiz)
- Fältchen und fahle Haut
- Magen-Darm-Beschwerden
Wie schmeckt Cistustee?
Gerade am Anfang kann der herbe Geschmack etwas gewöhnungsbedürftig sein. Aufgegossen erinnert der Cistustee an einen kräftigen Kräutertee. Trinken Sie den Tee regelmäßig, gewöhnen Sie sich jedoch meist schnell an den Geschmack.
Wo kann ich Cistustee kaufen?
Anders als Pfefferminz-, Kamillen- oder Fencheltee, ist Cistustee oft nicht überall erhältlich. Im Reformhaus oder Bio-Supermarkt werden Sie aber meistens ziemlich schnell fündig. Sie können den Tee aber auch ganz bequem online bestellen. Wir haben die besten Produkte in unserer Galerie für Sie zusammengefasst.
Video: Länger leben mit Tee?
