Die besten Haarvitamine für eine Traummähne

Der Schlüssel zu langen, gesunden und kräftigen Haaren? Vitamine! Welche sich wirklich lohnen und uns eine Traummähne bescheren, verraten wir in diesem Artikel.

Vitamine für Haare

Vitamine können das Wachstum und die Gesundheit der Haare fördern.

© Foto: Anna Shvets/Pexels

Für schönes, gesundes und kräftiges Haar liegt unser Fokus meistens auf Pflegeprodukten wie Shampoos, Kuren, Seren und Masken. Doch selbst die besten Produkte taugen wenig, wenn es uns an bestimmten Vitaminen und Spurenelementen fehlt. Schließlich sind auch die aktiv an der Gesundheit unserer Haare beteiligt und können entweder über die Nahrung, oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen werden. Aber welche gibt es überhaupt - und welche sind sinnvoll?

Die wichtigsten Vitamine für schöne und gesunde Haare

Damit unsere Haare gesund bleiben, kommt es eben nicht nur auf äußerlich angewendete Haarpflegemittel an. Auch das, was wir unserem Körper zuführen, wirkt sich auf die Gesundheit unserer Haare aus. Wenn Sie möchten, dass Ihre Haare in Zukunft gesünder, schöner und kräftiger wachsen, sollten Sie diese Vitamine unbedingt auf dem Schirm behalten:

1. Biotin

Ob im Shampoo oder in Tabletten: Biotin ist ein beliebtes Haarvitamin, das unter anderem am Aufbau von Haut und Haaren beteiligt ist. Über die Nahrung oder als Nahrungsergänzung aufgenommen, kann das Vitamin die Haarstruktur stärken und die Keratinbildung anregen. Gerade brüchiges und sprödes Haar schenkt Biotin somit mehr Kraft und Geschmeidigkeit. Bestseller unter den Biotin-Produkten sind übrigens die super leckeren und zuckerfreien Biotin-Gummibärchen von Bears With Benefits. Der Vitaminkomplex enthält neben Biotin auch noch Zink, Folsäure sowie Vitamin C und E.

Schon gewusst? Warum ein Mangel an Vitamin B12 zu grauen Haaren führen kann >>

2. Vitamin D

Gerade in den Wintermonaten bekommt unser Körper häufig zu wenig Vitamin D. Ein Mangel äußert sich aber nicht nur in Form von Müdigkeit oder einer erhöhten Infektanfälligkeit. Das Vitamin nimmt auch großen Einfluss auf unsere Haare. Für das Haarwachstum sind die Rezeptoren im Haarfollikel auf Vitamin D angewiesen. Außerdem ist Vitamin D bekannt dafür, Haarausfall zu reduzieren. Gute Gründe also, das Sonnenvitamin auf dem Schirm zu behalten. Bestseller unter den Vitamin-D-Präparaten sind die hochdosierten Vitamin D3 4000 Tabletten von WeightWorld:

 3. Vitamin E

Viele Shampoos und Kuren enthalten Vitamin E. Und das hat gute Gründe: Vitamin E wirkt antioxidativ; kann unsere Haare also vor schädlichen Einflüssen schützen. Des Weiteren ist Vitamin E in der Lage, das Haarwachstum positiv zu beeinflussen und den Haaren mehr Kraft zu schenken. Gute Quellen für Vitamin E sind beispielsweise Haselnüsse, Weizenkeime sowie pflanzliche Öle wie Raps-, Sonnenblumen- und Sojaöl. Wenn Sie Ihre Haare zusätzlich mit Vitamin E versorgen wollen, können Sie auch Tabletten einnehmen, etwa die beliebten Vitamin-E-Kapseln von Gloryfeel:

Lesen Sie auch: Haare schneller wachsen lassen >>

Wie sinnvoll sind Haarvitamine?

Vitamine sind essenziell für die Gesundheit unserer Haare. Ein Mangel an bestimmten Vitaminen kann zu Haarausfall führen und die Haare insgesamt brüchiger, spröder und glanzloser machen. Vor allem B-Vitamine (darunter Biotin und Folsäure), aber auch Vitamin D, Vitamin E sowie Eisen, Zink und Proteine halten die Haare gesund und verbessern das Haarwachstum. Wer sich ausgewogen ernährt, nimmt viele dieser Vitamine schon über die Nahrung auf. Falls nötig, kann aber natürlich auch mit Nahrungsergänzungsmitteln nachgeholfen werden.

Wo kann ich Haarvitamine kaufen?

Vitamine für Haare können Sie ganz bequem im Onlineshop oder in Drogerien wie dm und Rossmann kaufen. Die Vitamine sind frei verkäuflich und kosten zwischen 5 und 30 Euro. Viele Produkte werden auch als sogenannter Haut-Haare-Nägel-Komplex angeboten. Tipp: Vergleichen Sie die Produkte vor dem Kauf im Internet, um die für Sie besten Haarvitamine zu finden.

Helfen Haarvitamine bei Haarausfall?

Viele Menschen leiden unter Haarausfall und suchen nach effektiven Lösungen, um diesem entgegenzuwirken. Haarvitamine können dabei eine unterstützende Rolle spielen. Sie enthalten oft wichtige Nährstoffe wie Biotin, Vitamin A, C, D, E sowie Eisen und Zink, die für das Haarwachstum essenziell sind. Obwohl Haarvitamine alleine nicht immer Haarausfall stoppen können, tragen sie zur Gesundheit der Haarfollikel bei und können somit das Wachstum gesunder Haare fördern. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Haarausfall viele Ursachen haben kann und eine ausgewogene Ernährung sowie medizinische Beratung bei anhaltenden Problemen empfehlenswert ist.

Noch mehr für gesunde Haare finden Sie hier: