Die besten Drogerie-Öle gegen Haarbruch

Ihr Haar ist brüchig und hat Spliss? Dann benötigt es jetzt eine Extraportion Pflege! Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Haaröle aus der Drogerie, die für volles, glänzendes Haar sorgen. 

Haaröl auf Haarspitzen

Bei brüchigem Haar ist Haaröl ein Muss! Wir zeigen beliebte Drogerie-Produkte.

© Foto: iStock/Prostock-Studio

Waschen, bürsten, glätten, frisieren – unser Haar macht jeden Tag eine Menge durch. Zum Winter hin werden die Strapazen noch intensiver: Trockene Heizungsluft, heißes Föhnen und Wollmützen sorgen für jede Menge Haarbruch. 

Diese Drogerie-Öle helfen gegen Haarbruch

Zusätzliche Pflege ist deshalb jetzt ein Muss! Ein reichhaltiges Haaröl in der Pflegeroutine hilft zusätzlich, Haarbruch vorzubeugen und zu bekämpfen. Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Öle gegen Haarbruch aus der Drogerie.

1. Haaröl von Pantene Pro-V

Das Keratin Protect Repair & Care Haaröl von Pantene Pro-V ist nicht ohne Grund so beliebt bei Käuferinnen: Wertvolle Inhaltsstoffe wie Keratin sorgen für eine stabile Haarstruktur, was Brüchen und Spliss vorbeugt – bis zu 10 Mal widerstandsfähiger gegen Haarbruch! Nährende Öle halten die Haare außerdem geschmeidig und glänzend. Hier bei dm für ca. 5 Euro shoppen >>

2. Haaröl von Gliss Schwarzkopf

Das Night Elixier Ultimate Repair von Gliss macht seinem Namen alle Ehre: Es repariert selbst starke Haarschäden quasi über Nacht. Das Haaröl wird am Abend in die Haarlängen und Spitzen einmassiert, um während des Schlafens tief in die Haarfaser einzudringen und diese zu stärken und zu regenerieren. Hier für knapp 8 Euro bei Rossmann bestellen >>

3. Haaröl von Garnier Fructis

Das Schaden Löscher Wunder-Öl von Garnier Fructis erfüllt gleich mehrere Aufgaben in Einem! Es stärkt und repariert nicht nur stark geschädigtes Haar, sondern beugt dank Hitzeschutz-Formel auch noch neuen Haarschäden vor. Für sichtbar mehr Glanz und weniger Haarbruch und Spliss! Hier bei dm für knapp 5 Euro bestellen >>

Die Vorteile von Haaröl

Haaröl ist ein wunderbares Produkt, das viele Vorteile für die Haarpflege bietet. Es wird verwendet, um trockenes und strapaziertes Haar zu revitalisieren und ihm einen gesunden Glanz zu verleihen. Das Öl dringt tief in die Haarstruktur ein und versorgt es mit wichtigen Nährstoffen und Feuchtigkeit. Dadurch werden Spliss und Haarbruch reduziert. Haaröl schützt auch vor äußeren Einflüssen wie Hitze, Sonne oder Umweltverschmutzung. Mit regelmäßiger Anwendung wird das Haar stärker, geschmeidig und glänzend.

Haaröl bei brüchigem Haar richtig anwenden 

Brüchiges Haar kann eine echte Herausforderung sein, aber Haaröl kann dabei helfen, das Problem zu bekämpfen. Zunächst einmal sollte das Haaröl auf trockenem oder handtuchtrockenem Haar angewendet werden. Eine kleine Menge des Öls in den Handflächen verteilen und dann sanft in die Haarspitzen und -längen einmassieren. Dabei darauf achten, dass das Haaröl nicht direkt auf die Kopfhaut gelangt, da dies zu fettigem Haar führen kann. Die meisten Haaröle müssen nicht ausgewaschen werden. Eine regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, das Haar zu stärken und Bruch zu reduzieren.

Wie häufig sollte man Haaröl verwenden?

In der Regel sollte man Haaröl zwei- bis dreimal pro Woche verwenden. Mindestens aber nach jeder Haarwäsche, da das Haar im nassen Zustand besonders aufnahmefähig und auch empfindlich ist. Nach dem Auftragen kann das Haar wie gewohnt gestylt werden.