Die besten Haarkuren für trockene Haare mit Sofort-Effekt - Tschüss Strohhaare!

Haarkuren sind der Lifesafer für trockene Haare. Welche 5 Produkte die Mähne schnell regenerieren, verrate ich Ihnen hier.

Beste Haarkur trockene Haare

Strohhaare? Kein Problem für unsere Top 5 Haarkuren.

© Foto: Mizina/iStock

Seidig glänzendes Haar, das gesund unsere Schultern umspielt -das ist wohl der Traum jeder Frau. Leider machten uns in der Realität häufig Frizz, Spliss und Trockenheit einen Strich durch die Rechnung. Mit der richtigen Pflege können Sie Ihrem Haar jedoch all die Nährstoffe und Feuchtigkeit bieten, die es braucht, um gesund und geschmeidig auszusehen. Das Zauberwort? Haarkuren!

Die Top 5 Haarkuren gegen Strohhaare

Eine Haarkur gehört vor allem für trockenes oder strapaziertes Haar zum Pflicht-Pflegeprogramm! Einmal die Woche nährt eine reichhaltige Haarkur Ihre Längen und Spitzen, versorgt sie mit Feuchtigkeit, repariert Haarschäden und schenkt seidigen Glanz. Diese 5 können das übrigens besonders gut:

#1 Wirkt schnell: Repair-Express-Kur von Rausch

Ganz neu für mich entdeckt habe ich vor kurzem die Repair-Express-Kur von Rausch. Eine herrlich nährende Haarkur, die selbst richtig trockene Haare in nur 60 Sekunden wieder schön geschmeidig bekommt. Möglich machen es pflanzliches Keratin sowie Extrakte aus Amaranth und Kamillenblüten sowie Weizenkeimöl. Obendrauf gibt es noch eine ordentliche Portion Glanz.

Beste Haarkur trockene Haare - Repair-Express-Kur von Rausch
© Foto: PR; Widget: fuersie.de

Die Vorteile auf einen Blick

  • Pflegt trockene Haare mit Pflanzenwirkstoffen
  • Sehr reichhaltig
  • Sehr kurze Einwirkzeit
  • Sofortige Geschmeidigkeit und Glanz
  • Sehr angenehmer Duft

Besonderheit

Die Haarkur stellt bis zu 60 % der geschädigten Haarstruktur wieder her.

Für wen geeignet?

Ihnen sind natürliche Inhaltsstoffe und eine silikonfreie Formulierung wichtig? Die Repair-Express-Kur von Rausch ist silikonfrei, vegan und besteht zu 97 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs.

#1 Sehr reichhaltig: Wahre Schätze 1-Minute Haarkur von Garnier

Die Wahre Schätze 1-Minute-Haarkur von Garnier ist eine Wohltat für strapaziertes und trockenes Haar. Die sanft pflegende Formel setzt dabei mit reparierendem Akazienhonig und schützendem Bienenwachs. Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, Spliss und Haarbruch zu reduzieren. Die Haarkur ist besonders reichhaltig und verleiht deinem Haar neue Geschmeidigkeit und ein gesünderes Aussehen - in nur einer Minute.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Reparierender Akazienhonig
  • Schützender Bienenwachs
  • Sehr reichhaltig
  • Sofortige Geschmeidigkeit
  • Zeitsparend mit nur 1 Minute Einwirkzeit

Besonderheit

Die Haarkur für trockene Haare ist sehr ergiebig - schon eine kleine Menge genügt, um die Mähne wieder geschmeidig, samtig und glänzend zu machen.

Für wen geeignet?

Die Wahre Schätze 1-Minute-Haarkur von Garnier ist die ideale Haarkur für Sie, wenn Ihre Haare nicht nur extrem trocken sind, sondern auch brüchig und strapaziert sind.

2. Naturkosmetik-Liebling: Repair & Tiefenpflege Haarkur von Lavera

Auch die Naturkosmetik hält eine wirklich gute Haarkur für trockene Haare bereit. Mein Alltime-Favorit ist die Repair & Tiefenpflege Haarkur von Lavera. Schädliche und aggressive Inhaltsstoffe kommen hier nicht in die Tiegel, dafür nur ausgewählte Zutaten aus der Natur - in diesem Fall Bio-Arganöl und Bio-Macadamiaöl. Ein starkes, reichhaltiges Pflege-Duo, das selbst sehr trockene Haare rettet. Ideal auch als Pflege nach der Blondierung oder nach dem Färben!

Die Vorteile auf einen Blick

  • Zertifizierte Naturkosmetik
  • Sehr reichhaltig
  • Bio-Inhaltsstoffe
  • Ohne Silikone, Parabene & Co.
  • Sofortige Geschmeidigkeit
  • Nicht an Tieren getestet
  • Ideal für trockene, colorierte und blondierte Haare

Besonderheit

Die Haarkur für trockene Haare ist Cosmos-Standard zertifiziert.

Für wen geeignet?

Gerade colorierte Haare sind oft besonders trocken und strapaziert. Mit der Repair & Tiefenpflege Haarkur von Lavera bekommen Sie Ihre Haare aber schnell wieder weich und schön geschmeidig.

#3 Ohne Silikone: Argan & Saflorblüte Haarkur von L'Oréal Botanicals

Auch die Argan & Saflorblüte Haarkur von L'Oréal Botanicals ist ideal für alle, die ihre trockenen Haare so richtig verwöhnen möchten. Die Haarkur duftet einfach himmlisch und macht selbst widerspenstige und sehr trockene Haare dank Saflorblüten, Kokosöl und Soja wieder weich und geschmeidig. Pluspunkt: Die Maske kommt ohne Silikone, Parabene und künstliche Farbstoffe aus. Mögen nicht nur wir, sondern auch unsere Haare!

Die Vorteile auf einen Blick

  • Frei von Parabenen, Silikonen und künstlichen Farbstoffen
  • Sehr angenehmer Duft
  • Verleiht dem Haar sofortige Geschmeidigkeit
  • Macht die Haare schön weich

Besonderheit

Die Haarmaske für trockene Haare ist frei von Silikonen, Parabenen und künstlichen Farbstoffen - beschwert und belastet die Mähne also nicht unnötig.

Für wen geeignet?

Ich kann Ihnen die Argan & Saflorblüte Haarkur von L'Oréal Botanicals empfehlen, wenn Sie auf der Suche nach einer guten Haarkur für trockene Haare sind, die ohne Silikone und Parabene auskommt.

#4 Gegen Frizz: Wunder-Kur von John Frieda

Der Geheimtipp gegen Frizz, widerspenstige Haare, Schäden und Trockenheit? Die Wunder-Kur von John Frieda. Der Name ist bei dieser Haarkur für trockene Haare tatsächlich Programm. Die enthaltenen Ceramide unterstützen die Regeneration von sehr beanspruchten Haaren - außerdem wird die Schutzbarriere der Kopfhaut gestärkt. Viel Feuchtigkeit spendet die Haarkur übrigens auch. Vereint also alles, was trockene Haare brauchen.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Bändigt Frizz
  • Verleiht Geschmeidigkeit
  • Macht die Haare weicher
  • Feuchtigkeitsspendend
  • Unterstützt die Regeneration der Haare

Besonderheit

Bereits ab der 1. Anwendung wird Frizz um bis zu 86 % reduziert. Das Haar sieht gesünder und frischer aus.

Für wen geeignet?

Ihre Haare sind nicht nur trocken, Sie haben auch mit Frizz und Schäden zu kämpfen? Dann wird Ihnen die Wunder-Kur von John Frieda gefallen - und Ihren Haaren ganz bestimmt auch!

Wie sinnvoll sind Haarkuren?

Haarkuren sind eine großartige Möglichkeit, um das Haar zu pflegen und ihm neue Vitalität zu verleihen. Sie sind sinnvoll für jeden, der gesundes und glänzendes Haar haben möchte. Besonders wichtig aber sind sie bei geschädigtem oder strapaziertem Haar, das durch Hitzebehandlungen, chemische Behandlungen oder Umwelteinflüsse geschwächt wurde. Eine Haarkur kann verschiedene Haarprobleme lösen, wie zum Beispiel Trockenheit, Spliss, Frizz und fehlende Geschmeidigkeit.

Welche Haarkur ist die beste für trockenes Haar?

Für trockenes Haar empfiehlt sich eine Haarkur, die reichhaltige und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften beinhaltet. Inhaltsstoffe wie Arganöl, Kokosöl oder Sheabutter sind ideal, um das Haar intensiv zu pflegen, zu revitalisieren, Trockenheit zu bekämpfen und ihm Geschmeidigkeit zurückzugeben. Eine gute Haarkur für trockenes Haar sollte außerdem frei von aggressiven Chemikalien sein, um das Haar schonend zu behandeln.

Haarkur oder Maske - was ist besser für trockene Haare?

Zwischen Haarkur und Maske gibt es tatsächlich einen Unterschied! Generell sind Haarkuren ideal, um vielerlei Haarprobleme in den Griff zu bekommen. So zum Beispiel Frizz, Feuchtigkeitsmangel, Haarbruch, schlechte Kämmbarkeit, Spliss oder Proteinmangel. Haarmasken gehen noch einen Schritt weiter. Sie haben oft einen höheren Ölanteil, wodurch sie noch pflegender sind und noch intensiver wirken können. Meine Empfehlung: Bei sehr trockenen, kaputten oder colorierten Haaren sind Haarmasken die richtige Wahl. Wollen Sie Ihrer Mähne hin und wieder nur eine kleine Wellnessbehandlung gönnen, dann reicht eine Haarkur.