Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese 3 Haaröle unter 10 Euro sorgen für eine Wow-Mähne
Sprödes Haar und trockene Spitzen sind bei niedrigen Temperaturen häufig unvermeidbar. Wir wissen, welche Haaröle dafür sorgen, dass Sie wieder 1.000 Komplimente für Ihre Frisur bekommen.
Eine glänzende Wallemähne ist unser Traum! Dafür müssen wir unsere Haare aber auch gut pflegen. Wir wissen, welche Öle einfach für einen Wow-Faktor sorgen und Spliss vorbeugen. Denn wenn die Haare wild in alle Richtungen abstehen, sollten wir handeln.
Im Video: Laut Experten – Das ist die beste Uhrzeit, um sich die Haare zu waschen
Wann geht es für Sie unter die Dusche? Laut Experten gibt es da einen Zeitpunkt, welcher sich besonders gut eignet. Diesen erfahren Sie im Video.
Diese Inhaltsstoffe sorgen für Glanz
1. Kokosöl
Wir lieben nicht nur den leckeren Duft dieses Öls, sondern stehen ganz besonders auf den feuchtigkeitsspendenden Aspekt des Inhaltsstoffes. Kokosöl ist dafür bekannt, dass es richtig gut für die Haare ist und das stimmt auch. Das naturbelassene Öl besteht zum Großteil aus gesättigten Fettsäuren, welche den Haaren die notwendige Portion Feuchtigkeit spenden und dafür sorgen, dass diese beginnen zu strahlen. Daher ist das Öl gerade im Winter ein echter Gewinner. Zudem steckt Vitamin E in dem Öl, welches ein natürliches Antioxidans darstellt, welches sich schützend auf Ihre Haare legt und sogar das Haarwachstum fördert.
2. Arganöl
Auch in dem sogenannten Arganöl ist Vitamin E enthalten, welches Ihre Haare schützt. Es handelt sich bei dem Öl um ein kaltgepresstes Öl, welches aufgrund seiner Geruchsneutralität gern im kosmetischen Bereich eingesetzt wird. Wer ein paar Tropfen des Arganöls in die Spitzen einarbeitet, macht das Haar damit leichter kämmbar. Zudem können Sie dieses Öl auch prima als Hitzeschutz vor dem Einsatz von Lockenstab oder Glätteisen einsetzen. So wird das Haar nach dem Styling richtig schön geschmeidig.
3. Rosmarinöl
Rosmarinöl soll der Bildung von Schuppen entgegenwirken und die Durchblutung der Kopfhaut fördern. Dadurch wird auch das Haarwachstum begünstigt. Zudem stärkt das Öl Ihre Haare und sorgt dafür, dass diese schön und gesund aussehen. Unser Tipp: Von diesem Öl können Sie am besten ein paar Tropfen in das Shampoo geben oder es auch in den Haaransatz massieren.
Wann verwenden wir ein Haaröl?
Wir empfehlen ein gutes Haaröl nach jeder Haarwäsche zu verwenden und sanft in die Spitzen einzuarbeiten. Die Haare sollten dafür noch etwas feucht sein. Verwenden Sie nur wenige Tropfen und wärmen Sie das Öl auf, indem Sie es in den Händen verreiben. Sollte sich Ihr Haar nach der Anwendung schwer oder fettig anfühlen, haben Sie zu viel Öl verwendet und sollten die Menge beim nächsten Mal an die Bedürfnisse Ihrer Haare anpassen.
