Arganöl für die Haare: Darum gehört der natürliche Schönmacher in jede Haarpflegeroutine

Arganöl aus Marokko gilt als echter Geheimtipp für seidige, glänzende und gesunde Haare. Aber ist das Naturprodukt wirklich so gut - und was genau kann es? Erfahren Sie hier alles über die Vorteile, Anwendung und Wirkung.

Dass Öle gut für die Gesundheit und Schönheit unserer Haare sind, das weiß mittlerweile jeder. Stichwort: Hair Oiling! Um Kopfhaut und Haare zu pflegen, kommen besonders gerne Rosmarinöl, Mandelöl oder Olivenöl zum Einsatz. Bisher. Ganz neu auf dem Radar sollten Sie jetzt Arganöl haben. Der natürliche Schönmacher gilt immer noch als echter Geheimtipp aus Marokko - mit vielen Vorteilen für die Haare.

Wie gut ist Arganöl für die Haare?

Wenn es um die Pflege der Haare geht, dann zählt Arganöl zu den wohl beliebtesten Mittelchen überhaupt. Vor allem in Marokko, wo das Öl des Arganbaumes seinen Ursprung hat. Doch auch hierzulande wird der Geheimtipp aus dem Orient immer beliebter. Und zwar nicht ohne Grund. Denn Arganöl ist ein natürlicher Schönmacher:

  • Schützt das Haar vor UV-Strahlung
  • Pflegt trockenes und brüchiges Haar
  • Unterstützt das Haarwachstum
  • Verleiht den Haaren einen schönen Glanz
  • Hilft gegen Haarausfall

Außerdem ist Arganöl reich an Antioxidantien, Fettsäuren und Vitamin E. Ein echter Wirkstoff-Cocktail, der sich ganzheitlich positiv auf die Gesundheit von Kopfhaut und Haaren auswirkt.

Anwendung von Arganöl für die Haare

Um Arganöl für die Haare zu verwenden, gibt es verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Folgende Methoden stehen zur Auswahl:

Haarkur vor der Haarwäsche

Die wohl beliebteste Anwendung für Arganöl für die Haare ist vor dem Waschen. Hierfür wird das Öl schon einige Stunden vorher (mindestens aber 15 Minuten vor der Haarwäsche) in die Kopfhaut und die Haare einmassiert. Das Arganöl kann in dieser Zeit wie eine selbst gemachte Haarkur wirken. Nach der Einwirkzeit wird das Arganöl einfach gründlich unter der Dusche ausgespült. Das Ergebnis? Seidiges, glänzendes und glattes Haar!

Kopfhautpflege

Wer zu Schuppen oder einer fettigen oder trockenen Kopfhaut neigt, der kann Arganöl für die Haare auch über Nacht einwirken lassen. Vorteil? Das Produkt bekämpft die Haarprobleme auf ganz natürliche Weise, statt der Kopfhaut mit aggressiven Inhaltsstoffen zu Leibe zu rücken. Um Arganöl als Kopfhautpflege zu verwenden, müssen Sie einfach nur ein paar Tropfen des Öls in Ihre Kopfhaut einmassieren. Hier finden Sie eine Anleitung für eine erholsame und wohltuende Kopfhautmassage. Um Ihren Kissenbezug vor Ölflecken zu schützen, können Sie sicherheitshalber noch einen Haarturban aus Seide tragen. Am nächsten Morgen die Haare wie gewohnt mit einem milden Shampoo waschen.

Lesen Sie auch: 5 Haaröle sind wahre Wachstums-Booster >>

Als Pflege nach der Haarwäsche

Arganöl für die Haare können Sie nicht nur vor der Wäsche, sondern auch danach verwenden. Als Pflegebooster! Geben Sie dafür eine kleine Menge des Öls in die Haare. Verteilen Sie dieses am besten vorher in Ihren Handflächen. So vermeiden Sie fettige Strähnen. Das Arganöl hält die Haare geschmeidig, sorgt für einen schönen Glanz und hilft gegen Frizz.

Pflege für die Spitzen

Stylingprodukte, Umwelteinflüsse oder die falsche Pflege. Gerade unsere Haarspitzen werden im Alltag besonders gefordert und gehen schnell kaputt. Die Folge? Die Haare werden brüchig, sehen strohig und ungepflegt aus. Um dem entgegenzuwirken, können Sie ebenfalls Arganöl für die Haare verwenden. Das Öl versorgt die Spitzen mit Feuchtigkeit und hält sie geschmeidig. Zudem wirkt das Öl wir ein unsichtbarer Schutzmantel, der die Strähnen vor äußeren Einflüssen abschirmt.

Kochen mit Arganöl: Alles über das flüssige Gold >>

Wie oft kann ich Arganöl für die Haare anwenden?

Arganöl für die Haare können Sie praktisch täglich anwenden. Beispielsweise, um Ihre Spitzen und Längen vor oder nach der Haarwäsche zu pflegen und gesund zu halten. Eine Intensivpflege, bei der das Arganöl über Nacht in die Haare einwirkt oder die Kopfhaut gepflegt werden soll, können Sie 1-2 pro Woche durchführen.

Wo kann ich Arganöl für die Haare kaufen?

Arganöl für die Haare können Sie in Reformhäusern, Apotheken und natürlich auch in Geschäften für Friseurbedarf, Onlineshops und Drogerien wie Rossmann, dm oder Müller kaufen. Das Naturprodukt gibt es als Sprays sowie in Flaschen mit und ohne Pipette zu kaufen. Für die tägliche Haarpflege empfehlen wir Ihnen Arganöl in einer Pipettenflasche, da es so einfacher und gezielter dosiert werden kann.

Wie erkenne ich gutes Arganöl für die Haare?

Um gutes Arganöl zu erkennen, achten Sie unbedingt darauf, dass auf der Flasche "100 % Arganöl" oder "100 % Argania Spinosa Kernöl" steht - möglichst in Bio-Qualität. Noch besser ist es natürlich, wenn Sie das Arganöl für die Haare direkt aus Ihrem Urlaub in Marokko mitbringen. Hier können Sie ganz sicher sein, dass es sich um wirklich gutes und reines Arganöl der Extraklasse handelt.

Welches ist das beste Arganöl für die Haare?

Welches Arganöl das beste für Ihre Haare ist, das wird von Mensch zu Mensch tatsächlich sehr unterschiedlich wahrgenommen. Fakt ist jedoch: Je naturbelassener und ursprünglicher Arganöl ist, desto mehr profitieren auch unsere Haare und die Kopfhaut von der natürlichen Pflege. Um Ihnen die Suche nach dem besten Produkt ein wenig zu erleichtern, verrate ich Ihnen mein absolutes Lieblingsprodukt, das Sie direkt nachshoppen können.

Bio-Arganöl von Primavera

Mein persönlicher Favorit als Naturkosmetik-Expertin bei FÜR SIE ist seit Jahren das Arganöl von Primavera. Das Arganöl besteht zu 100 % aus echtem Argania Spinosa Kernöl aus biologischem Anbau und ist für die Pflege von Körper, Kopfhaut und Haaren geeignet. Für mich das beste Arganöl für die Haare, das es auf dem Markt zu kaufen gibt!