
Zanderfilet mit zweierlei Spargel
Zutaten für 4 Portionen
- 600 g Zanderfilet mit Haut
- je 12 Stangen weißer und grüner Spargel
- Meersalz
- 100 ml Weißwein
- 150 g Butter
- 30 g Pekannusskerne (gehackt)
- 4 EL Olivenöl
- 4 Thymianzweige
- Fleur de Sel
- Pfeffer
- 1 EL glatte Petersilie (fein geschnitten)
- 1 TL Thymianblättchen (fein geschnitten)
- ca. 50 g Wildkräuter (geputzt)
- ca. 4 TL Aceto Balsamico

Zubereitung
- Fisch in vier Teile schneiden, die Hautseite mehrmals leicht einritzen. Kalt stellen.
- Weißen Spargel schälen, Enden abbrechen. Grünen Spargel im unteren Drittel schälen, Enden abbrechen. Jeweils in gesalzenem Wasser ca. 10 (weißer Spargel) beziehungsweise 5 Minuten (grüner) bissfest garen. Abgießen, in gesalzenem Eiswasser abschrecken. Spargel mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Wein in einem kleinen Topf um die Hälfte einkochen lassen. Butter erhitzen, ca. 4 EL zum Braten des Spargels in eine Pfanne geben. Restliche Butter leicht bräunen lassen. Durch ein fei- nes Sieb gießen. Eingekochten Wein und Pekannüsse zufügen.
- Spargel in der heißen Butter in der Pfanne 2–3 Minuten unter mehrmaligem Schwenken braten. Zanderfilets in einer zweiten Pfanne im heißen Öl auf der Hautseite zusammen mit den Thymianzweigen ca. 2 Minuten knusprig braten. Vorsichtig wenden und bei geringer Hitze ca. 1 Minute fertig braten. Fisch salzen und pfeffern.
- Pekannussbutter nochmals kurz erhitzen, fein geschnittene Kräuter unterrühren. Spargel auf vorgewärmte Teller verteilen, mit der Nussbutter beträufeln. Fisch darauf anrichten, mit Wildkräutern garnieren und mit Aceto Balsamico beträufeln.
PRO PORTION:
ca. 610 kcal, 34 g Eiweiß, 45 g Fett, 5 g Kohlenhydrate
Hier können Sie das Rezept downloaden:
Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":
Download
- zanderfilet-1.pdf (152.88 KB)

Lust auf leichtes Gemüse, aber der Mitesser kann auf Fleisch nicht verzichten? Dann sollten Sie unbedingt Cornelia Polettos Rezept für Linguini mit Spargel...
Weiterlesen