Inhaltsverzeichnis
- Was ist Kieselgur?
- Anwendung von Kieselgur: Wofür wird sie verwendet?
- Bettwanzen mit Kieselgur bekämpfen
- Ameisen in der Wohnung mit Kieselgur bekämpfen
- Mit Kieselgur Flöhe bei Haustieren behandeln
- Ist Kieselgur für Menschen gesundheitsschädlich?
- Wo kann man Kieselgur kaufen?
- Im Video: Daran erkennen Sie, dass Sie Bettwanzen haben
Was ist Kieselgur?
Kieselgur ist ein Pulver aus den Schalen abgestorbener Kieselalgen. Diese finden sich sowohl in Süß- als auch in Salzwasser wieder. Sterben sie ab, sinken sie auf den Meeresgrund und zersetzen sich, sodass nur die stabile äußere Hülle bleibt, die hauptsächlich aus Siliziumdioxid besteht – die Kieselgur.
Anwendung von Kieselgur: Wofür wird sie verwendet?
Kieselgur ist vor allem als nachhaltige Alternative zu chemischen Schädlingsbekämpfungsmitteln bekannt. Es wird zur Bekämpfung von Ungeziefer wie Bettwanzen, Ameisen oder Motten angewendet. Aber auch bei Tieren kann es gegen Milben, Zecken oder Flöhe verwendet werden. Die für unser Auge nicht sichtbaren, scharfen Kanten der Kieselgur reißen den schützenden „Chitinpanzer“ von Schädlingen auf, wodurch ihre extrem flüssigkeits- und fettabsorbierenden Eigenschaften noch besser wirken können. Schädlinge werden so quasi ausgetrocknet.
Als Nahrungsergänzungsmittel hat Kieselgur aber auch viele positive Effekte für die Gesundheit. Das Wundermittel stärkt nicht nur Haut, Knochen und Nägel, es verbessert auch optisch das Hautbild und wirkt sich positiv auf die Darmgesundheit aus. Auch lässt sich Kieselgur gegen Ölflecken und unangenehme Gerüche in der Wohnung anwenden. Bei der Reinigung von hartnäckigem Schmutz in Küche und Bad findet Kieselgur ebenfalls Anwendung.
Bettwanzen mit Kieselgur bekämpfen
Kieselgur ist ein bewährtes Mittel gegen Bettwanzen. Die Anwendung ist denkbar einfach. Alles, was Sie neben dem Kieselgur-Pulver benötigen, sind eine Atemschutzmaske und Haushaltshandschuhe. Tragen Sie das Pulver mit einer Puderflasche überall dort in Ihrer Wohnung auf, wo sich die Bettwanzen aufhalten könnten. Also nicht nur auf der Matratze, sondern auch an den Wänden und Bereichen hinter den Möbeln. Bedenken Sie, dass die Parasiten sich gerne an schwer zugänglichen Stellen verstecken, weshalb es sich lohnt, das Hausmittel auch hinter Fußleisten, Türrahmen oder in Bodenritzen zu verstreuen. Lassen Sie den weißlichen Film erst einmal etwas einwirken. Anschließend können Sie ihn ganz einfach aufsaugen oder abwischen.
Ameisen in der Wohnung mit Kieselgur bekämpfen
Wahrscheinlich hatte jeder schon einmal mit Ameisen in der Wohnung oder im Haus zu kämpfen. Doch keine Sorge, auch gegen die lästigen Insekten ist Kieselgur ein bewährtes Hausmittel. Verteilen Sie es einfach an den Eingängen der Ameisenstraßen, um die Ameisen so auszutrocknen. Außen am Haus können Sie die Kieselgur auch in die Ritzen des Mauerwerks füllen.
Mit Kieselgur Flöhe bei Haustieren behandeln
Leiden Hund oder Katze unter Flöhen, können Sie diese ebenfalls mit Kieselgur bekämpfen. Sie können das Wundermittel ganz einfach mit der Hand in das Fell reiben. Das Ungeziefer wird so ausgetrocknet und sollte innerhalb von drei Tagen absterben. Da Kieselgur nicht gesundheitsschädigend ist, macht es auch nichts, wenn Ihr Haustier die Kieselgur vom Fell leckt. Im Gegenteil! Schließlich kann Kieselgur zur Bekämpfung von Parasiten auch innerlich angewendet werden.
Ist Kieselgur für Menschen gesundheitsschädlich?
Für uns Menschen ist Kieselgur natürlich ebenfalls vollkommen unschädlich. Babys und Kleinkinder sollten Sie dennoch davon fernhalten. Auch sollten Sie bei der Anwendung von Kieselgur einen Atemschutz tragen, damit Sie den Staub des Pulvers nicht einatmen und so Ihre Lunge reizen.
Wo kann man Kieselgur kaufen?
Mittlerweile kann man Kieselgur bei vielen verschiedenen Fachhändlern, sowie im Internet erwerben. Achten Sie unbedingt darauf, ein reines Pulver ohne Zusatzstoffe und Beimischungen zu kaufen und greifen Sie nicht unbedingt zu den günstigsten Produkten, da diese oft eine viel zu große Korngröße haben, sodass kaum eine Wirkung vorhanden ist. Kaufen Sie außerdem nur ein Präparat, das in geprüfter Lebensmittelqualität für Mensch und Tier zur Parasitenbekämpfung geeignet ist.
Im Video: Daran erkennen Sie, dass Sie Bettwanzen haben
