Diese 5 Hausmittel entfernen eklige Gerüche aus der Wohnung

Diese 5 Hausmittel entfernen eklige Gerüche aus der Wohnung

Viele Menschen machen sich intensiv Gedanken darüber, wie es bei ihnen zu Hause riecht und davon auch abhängig, ob sie Leute zu sich einladen oder nicht. Mit welchen Hausmitteln Sie schlechte Gerüche ganz einfach entfernen, verraten wir Ihnen hier. 

Rund 60 Prozent der Deutschen ist es wichtiger, dass es bei ihnen zu Hause gut riecht, als dass es ordentlich ist. Dies kam bei einer Umfrage des Schweizer Herstellers von Luftreinigungsgeräten, Aeris by iRobot, heraus. 

Lesen Sie auch, in welchen Zimmern Sie nie Wäsche aufhängen sollten >> 

Wenn es schlecht riecht, ist die Laune mies und es kann sogar zu erheblichen Konzentrationsschwierigkeiten kommen. Wer zu jemandem nach Hause kommt, bei dem es unangenehm riecht, hat zudem automatisch ein schlechteres Bild von der Person. Wir verraten Ihnen, was Sie gegen Gestank tun können. 

Im Video: Gegen Gerüche – So stinkt der Biomüll weniger

Vor diesen Gerüchen ekeln sich die Deutschen am meisten 

Gerüche haben immer einen Ursprung. Der erste Schritt sollte daher sein, den Herd für den Gestank ausfindig zu machen. Dazu zählen zum Beispiel verstopfte Abflüsse, Mülleimer oder Textilien, die zu lange nicht gewaschen wurden wie Vorhänge. Wer die Quelle beseitigt hat, kann dann mit diversen Hausmitteln dabei unterstützen, dass es wieder angenehm riecht. Laut Umfrage fürchten sich die Menschen besonders vor folgenden Gerüchen: 

  • Toilette: Rund 30 Prozent der Befragten gaben an, dass sie den Geruch, welcher von der Toilette ausgeht, am schlimmsten in den eigenen vier Wänden wahrnehmen. 
  • Schweiß: Gerade im Winter kann es in Innenräumen stickig werden, wenn nicht regelmäßig gelüftet wird. In Kombination mit Schweißgeruch eine große Angst für viele Menschen. 
  • Müll: An dritter Stelle steht der Mülleimer. Rund 15 Prozent der Befragten gaben an, davor Angst zu haben, dass es schlecht daraus riechen könnte.  

Informationen zu der Umfrage

Die Umfrage wurde am 24. Juni 2022 im Auftrag der Aeris Cleantech AG durch das unabhängige Forschungsinstitut Appinio unter 1.001 Personen aus Deutschland durchgeführt. Weitere Erkenntnisse aus der Umfrage finden Sie hier. 

Diese 5 Hausmittel können helfen, den Gestank zu eliminieren 

Wer die Quelle gefunden hat, kann mit folgenden Hausmitteln nachhelfen, die unangenehmen Gerüche zu entfernen. 

1. Kaffee

Schmeißen Sie Ihren Kaffeesatz nicht weg, sondern verwenden Sie diesen, um unangenehme Gerüche zu entfernen. Einfach in eine Schüssel geben und in dem betroffenen Raum platzieren. Lässt sich übrigens auch in den Kühlschrank stellen, sollte ein Gestank davon ausgehen, der nicht mehr weggehen will. 

2. Salz

Salz kann in Kombination mit Flüssigkeit dafür sorgen, dass es aufhört zu stinken. Daher eignet es sich bestens für unangenehm riechende Abflüsse. Alternativ können Sie aber auch ein paar Esslöffel Salz auf eine aufgeschnittene Zitrone geben und diese in dem betroffenen Raum platzieren. 

3. Essig 

Essig ist in jeglicher Hinsicht eine Geheimwaffe, auch dafür, um Gestank aus den eigenen vier Wänden zu entfernen. Bürsten Sie etwa Textilien mit Essigwasser, sollten sich darin Gerüche manifestiert haben oder stellen Sie über Nacht ein Glas Essigwasser in den Räumen auf. 

4. Ätherische Öle 

Auch ätherische Öle können unangenehme Gerüche in den eigenen vier Wänden verfliegen lassen. Dabei können Sie auf Düfte setzen, die Sie lieben. Ob Zitrus, Sandelholz oder sogar Rose. Setzen Sie auf einen Diffusor, welcher den Duft optimal im Raum verteilt. 

 

5. Streichhölzer 

Sollte der Ursprung des üblen Geruches die Toilette sein, können Sie auch auf diesen einfachen Trick zurückgreifen. Nach dem Toilettengang einfach schnell ein Streichholz angezündet, denn der Schwefel darin überdeckt potenziell unangenehme Gerüche im Handumdrehen. 

Hausmittel gegen Motten
Mottenbefall ist einfach lästig, denn die Insekten fressen hässliche Löcher in die Kleidung und sind ab dem Frühjahr wieder aktiv! Unterschieden wird zwischen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...