4 Lebensmittel, die wir nie vor dem Schlafengehen essen sollten
Viele Menschen leiden unter Schlafproblemen. Ob Stress, Lärm, Schmerzen oder Sorgen, die Gründe sind unterschiedlich. Aber auch die Ernährung kann sich darauf auswirken, ob wir gut oder schlecht schlafen. Bestimmte Lebensmittel sollten daher vorm Einschlafen nicht mehr verzehrt werden, da sie dafür sorgen, dass wir schlechter einschlafen oder schlafen können. Diese 4 gehören dazu!
Schokolade
Beim abendlichen Fernsehen noch ein wenig Schoki snacken? Keine gute Idee! Insbesondere Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil kann zu Problemen beim Einschlafen führen. Die Kakaobohnen, aus denen Schokolade hergestellt wird, enthalten nämlich den Inhaltsstoff Theobromin, welcher ähnlich wie Koffein wirkt. Menschen, die empfindlich auf Koffein und Tein reagieren, werden wohl auch nach dem Verzehr von Schoki eher wach liegen, als andere.
Pommes Frites
Auch der Verzehr von Pommes vorm Zubettgehen ist nicht empfehlenswert. Grund hierfür ist vor allem das darin enthaltene Fett. Unser Körper muss ordentlich arbeiten, um dieses zu verdauen, was wiederum zu Einschlafproblemen führen kann. Also lieber Pommes Frites schon zum Mittag essen.
>> Was die Schlafposition über die Beziehung verrät
Lakritze
Ebenfalls ein beliebter abendlicher Snack ist Lakritze. Diese kann den Blutdruck in die Höhe treiben und somit für innere Unruhe und Probleme beim Einschlafen sorgen.
Chili
Chili ist häufig Bestandteil scharfer Speisen und leider auch ein echter Wachmacher! Darin verbirgt sich Capsaicin, welches die Schärfe verursacht und den Stoffwechsel ankurbelt sowie die Körpertemperatur ansteigen lässt. Die Folge, wir können nicht einschlafen. Am Abend also besser auf Schärfe verzichten!
