Ich liebe Erdbeeren und habe im Sommer fast immer eine Schale zu Hause. Aus den Beeren lassen sich nämlich prima Smoothies, Müsli oder sogar herzhafte Gerichte zaubern. Bei Schimmel bin ich immer unsicher, weiß aber jetzt, was zu tun ist!
Was ist zu tun, wenn Erdbeeren schimmeln?
Sie haben sich eine frische Schale Erdbeeren am Stand geholt und bemerken zu Hause: Mist, auf einem oder mehreren der Früchtchen hat sich bereits ein blauer Flaum gebildet. Muss jetzt die ganze Schale in den Müll oder gibt es eine andere Lösung? Tatsächlich müssen Sie nicht alle Beeren wegschmeißen, sondern können dies auf die betroffene Erdbeeren und die Früchte um diese herum beschränken. Um zu überprüfen, ob noch weitere Beeren betroffen sind, verteilen Sie diese auf einem großen Teller und schauen sich alle genau an. Sollten auf weiteren Erdbeeren Schimmelsporen zu finden sein, müssen alle Früchtchen in den Müll.
Unser Trick: Essigwasser hilft gegen Schimmelbildung
Erdbeeren sind sehr empfindlich und lassen sich nicht lange lagern. Da kann manchmal auch der Kühlschrank nicht viel ausmachen. Grund dafür ist die Feuchtigkeit, bei der sich Schimmel besonders wohlfühlt. Um einen schnellen Schimmelbefall zu vermeiden, sollten Sie direkt nach dem Kauf folgendes tun:
- Entfernen Sie bereits schimmlige oder matschige Früchte.
- Mischen Sie in einer Schüssel drei Teile Wasser und einen Teil Essig.
- Legen Sie die Erdbeeren für etwa eine Minute hinein.
- Spülen Sie die Früchte anschließend unter klarem Wasser ab, bis sie wieder geruchsneutral sind.
- Tupfen Sie die Beeren vorsichtig trocken, wickeln Sie diese in trockene Papiertücher oder Geschirrhandtücher und lagern Sie diese im Kühlschrank.
Wann sollten Sie die Erdbeeren wegwerfen?
Wenn Sie weiße oder grüne Flecken auf Ihren Erdbeeren sehen, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass sie schimmelig sind. Dann sollten Sie vorgehen, wie beschrieben. Erdbeeren sollten fest sein. Wenn sie matschig oder weich sind, sind sie wahrscheinlich überreif oder bereits verdorben. Wenn Ihre Erdbeeren einen ungewöhnlichen oder schlechten Geruch haben, ist das ein Zeichen dafür, dass sie verderben. Am allerwichtigsten ist aber natürlich der Geschmack. Wenn Sie eine Erdbeere probieren und sie schmeckt sauer, bitter oder anders als gewöhnlich, könnten die Beeren schlecht sein und gehören in den Müll.