Rezept: Pancakes mit Erdbeer-Vanille-Füllung

Pancakes mit Erdbeer-Vanille-Füllung

Wenn Sie sich durch alle Schichten dieses leckeren Desserts gearbeitet haben, bleibt Ihnen nichts anderes mehr übrig als glücklich und träge zu sein.

Pfannkuchen mit Erdbeer-Vanille-Füllung© 2/John E. Kelly/Ocean/Corbis
Pancakes mit Erdbeer-Vanille-Füllung

Pancakes stehen am Sonntagmorgen auf unserer ganz persönlichen Hit-Liste. Gefüllt mit dieser fruchtigen Erdbeersauce werden sie jeden Zweifler bekehren.

Zutaten für den Teig (rund 16 Pancakes):

  • 1/2 l Milch
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Schuss Mineralwasser
Osterschnecken mit feiner Vanillecreme - schmeckt auch gut an Ostern als Osterschnecke © Jalag Syndication
Vanilleschnecken: Probieren Sie auch unsere leckeren Vanilleschnecken mit cremiger Puddingfüllung >>

Zutaten für die Füllung:

  • 500 g Erdbeeren
  • 100 g Puderzucker
  • 750 ml Milch
  • 2 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 60 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Vanilleschote
  • 3 EL Zucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Geben Sie für den Pudding 700 Milliliter Milch zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz in einen großen Kochtopf, kratzen Sie die Vanilleschote aus und geben Sie das Mark sowie die Schote in die Milch hinein.
  2. Mischen Sie die übrigen 50 Milliliter Milch in einer kleinen Schüssel mit der Speisestärke und verquirlen Sie beides sehr gründlich miteinander. Trennen Sie die Eier und quirlen Sie auch die Eigelbe unter.
  3. Die Milch im Kochtopf soll nun unter ständigem Rühren zum Kochen gebracht werden. Erst dann wird die Ei-Milch dazu gegeben. Nun wird alles so lange gekocht, bis die Milch dicklich wird.
  4. Ist die gewünschte Konsistenz erreicht, ziehen Sie den Topf von der Herdplatte und entfernen Sie die Vanilleschote aus dem Pudding.
  5. Füllen Sie die Creme in eine große Schüssel und lassen sie abkühlen. Dabei sollte der Pudding in regelmäßigen Abständen durchgerührt werden, damit er keine Haut bildet.
  6. Schlagen Sie während diesem Prozess die Sahne auf und heben sie unter den Pudding, sobald er kühl genug ist. Nun kann er im Kühlschrank ruhen.
  7. Waschen und putzen Sie die Erdbeeren, legen Sie 150 Gramm zur Seite. Die übrigen Früchte werden in einem Mixer oder mithilfe eines Pürierstabes zu einer Soße verarbeitet. Sieben Sie diese, damit keine Kerne darin bleiben. Sieben Sie den Puderzucker zu den pürierten Erdbeeren und rühren Sie ihn gründlich unter.
  8. Die restlichen Erdbeeren werden zunächst in Scheiben geschnitten und dann unter die Soße gehoben.
  9. Für die Pancakes wird das Mehl zunächst gesiebt und dann mit Milch, Zucker, Salz und den Eigelben zu einem flüssigen Teig verquirlt. Schlagen Sie in einer anderen Schüssel das Eiweiß schaumig auf und heben Sie es vorsichtig unter den Teig. Ein Schuss Mineralwasser macht die kleinen Pfannkuchen später noch fluffiger.
  10. Backen Sie den Teig nach und nach in der Pfanne aus, achten Sie dabei darauf, dass die Pfannkuchen nicht zu groß, dafür aber etwas dicker werden.
  11. Richten Sie den Pfannkuchen-Turm an, indem Sie zunächst einen Pancake auf einen Teller legen, auf ihm Vanillepudding verteilen und das Ganze mit etwas Erdbeersoße toppen. Insgesamt sind drei Pancake-Schichten vorgesehen.
Tiramisu mit Erdbeeren© Lesyy/iStock
Erdbeer-Tiramisu: Das Dessert verführt mit mehreren Schichten, ist cremig, fruchtig und herb zugleich.
Weiße, weiche Süßigkeit mit Mandeln
Diese Leckerei eignet sich wunderbar als Geschenk, kleine Aufmerksamkeit für Ihre Gäste oder einfach zum selber Naschen. Viel Spaß beim Nachkochen von...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...