Basilikum-Ziegenkäse-Schaum

Basilikum-Ziegenkäse-Schaum

Ob für die Familie oder für Besuch - mit Pasta an Basilikum-Ziegenkäse-Schaum überraschen Sie jeden.

Basilikum Ziegenkäse Schaum© GU
Basilikum-Ziegenkäse-Schaum

Zutaten: Für vier Portionen

  • 2 Handvoll Basilikumblätter
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Wacholderbeere
  • 5 schwarze Pfefferkörner
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 – 3 TL Zucker
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL flüssiger Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Aceto balsamico bianco
  • 150 g milder Ziegenfrischkäse


Zubereitung: circa 25 Minuten

1. Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Wacholderbeere und Pfefferkörner im Mörser grob zerstoßen.

"1 Nudel 50 Soßen" Buch von Gräfe und Unzer© GU
Buchtipp: Noch mehr Rezepte in "1 Nudel - 50 Saucen"
2. Die Brühe, 2 TL Zucker, die Zwiebel und die zer­ stoßenen Gewürze in einem Topf zum Kochen brin­gen und alles auf circa 150 ml einkochen lassen. In­zwischen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Die Toma­ ten waschen und halbieren.

3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Frühlingszwie­ beln, Tomaten und Honig darin ca. 3 Min. anbraten. Die Hälfte des Basilikums dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Essig würzen, beiseitestellen und warm halten. Den eingekochten Sud durch ein mit einem sauberen Küchentuch ausgelegtes Sieb gießen und zurück in den Topf geben. Frischkäse unter­ rühren und erhitzen. Übriges Basilikum hinzu­ fügen, alles mit dem Pürierstab schaumig mixen und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

4. Frisch gekochte Nudeln (z. B. Spaghetti, Ravioli) auf Teller verteilen. Basilikumschaum darüber­ schöpfen und zwischendurch immer wieder auf­ mixen. Zuletzt die Tomaten darauf anrichten.

Pro Portion ca. 200 kcal, 8 g EW, 14 g F, 9 g KH

Pasta Quattro Formaggi - Das Rezept für wahre Käsefans finden Sie hier
Ob mit mildem Emmentaler oder herzhaften Appenzeller: Das Rezept für Pasta Quattro Formaggi mit einer schnelle und köstliche Pasta-Soße.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...