Norddeutschland trifft Italien: Rezept für Labskaus-Tortelloni mit Räucheraal und Roter Bete

Sterne-Köchin Cornelia Poletto kombiniert Hamburg und Italien zu einem leckeren Nudel-Gericht. Hier gibt es das leckere Rezept als Download.

Tortelloni mit Labskaus und Roter Bete

Cornelia Poletto ist bekannt für ihre raffinierten Pasta-Rezepte. Für dieses Gericht hat sich die Hamburgerin nicht nur von Norddeutschland, sondern auch von Italien inspirieren lassen. Und zwar zu Labskaus-Tortelloni mit Räucheraal und Roter Bete!

120 Minuten
anspruchsvoll
Bewertung: 5
italienisch, deutsch
Nudelgerichte
aufwendig
€ € € 

Zutaten für die Labskaus-Pasta

für 4 Portionen
  • Für den Nudelteig:
  • 125 g Hartweizengries
  • 75 g Mehl
  • 2 Eier
  • Salz
  • Für die Labskaus-Füllung:
  • 200 g mehligkochende Kartoffeln
  • Meersalz
  • 1 Schalotte (gewürfelt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g Rote Bete (geschält, gekocht, gewürfelt)
  • 100 g Corned Beef (gewürfelt)
  • Pfeffer
  • Einige EL Gurkenwasser (von Gewürzgurken aus dem Glas)
  • Einige Spritzer Aceto Balsamico bianco
  • Für die Soße:
  • 2 Schalotten (gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gewürfelt)
  • 3 EL Olivenöl
  • 150 g Räucheraal-Abschnitte
  • Je 100 ml Noilly Prat und Weißwein
  • 200 ml Fischfond
  • 100 g Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Außerdem:
  • Hartweizengrieß
  • 1 Eiweiß
  • 250 g marinierte Rote Bete (in Scheiben)
  • 100 g Räucheraal-Filet (gewürfelt)

Zubereitung der Labskaus-Pasta

  1. Zutaten für den Nudelteig zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen. Für die Füllung Kartoffeln mit Schale in kochendem Wasser mit etwas Meersalz weich kochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Schalottenwürfel im Öl glasig dünsten, zugeben. Rote Bete und Corned Beef im Mixer getrennt pürieren beziehungsweise fein zerkleinern. Mit dem abgekühltem Kartoffelbrei mischen. Mit Salz, Pfeffer, Gurkenwasser und Essig abschmecken.
  2. Für die Soße Schalotten und Knoblauch in heißem Öl glasig dünsten. Aal-Abschnitte zugeben, kurz andünsten. Mit Noilly Prat und Wein ablöschen, ca. 8 Minuten köcheln lassen. Fond und Sahne zugießen, auf ca. 200 ml einkochen lassen. Durchsieben, abschmecken.
  3. Teig mithilfe einer Nudelmaschine portionsweise dünn ausrollen. Auf die mit Grieß bestäubte Arbeitsfläche legen, in Quadrate von 8-10 cm Kantenlänge schneiden. Ränder mit Eiweiß bepinseln, ca. 1 TL Füllung in die Mitte geben. Zu Dreiecken zusammenklappen, Ränder gut andrücken. Obere Spitze nach hinten umknicken, seitliche Spitzen aufeinanderdrücken, sodass ein Ring entsteht. In kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen. Herausheben, abtropfen lassen.
  4. Soße nochmals erhitzen, mit dem Pürierstab aufschäumen. Marinierte Rote Bete auf Teller verteilen, Tortellini daraufsetzen. Aal-Würfel und Soße darübergeben. Nach Wunsch mit Baby-Mangold, Rote Bete-Sprossen und weich gekochten Wachteleiern garnieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie3,640 kJ
870 kcal
Fett49.0 g
Kohlehydrate58.0 g
Eiweiß30.0 g

Das Rezept zur Labskaus-Pasta kostenlos zum Download

Sie möchten das Rezept für die Labskaus-Tortelloni von Cornelia Poletto zu Ihrer Rezeptesammlung hinzufügen, damit Sie es immer wieder kochen können? Hier können Sie das PDF kostenlos herunterladen und ausdrucken: