Cornelia Polettos Maronen-Tagliatelle

Maronen, Bohnen und selbst gemachtes Pesto verfeinern dieses köstliche Pasta-Rezept.
Wie man Maronen zubereitet? Wenn es nach Sterneköchin Cornelia Poletto geht, dann werden die Esskastanien nicht einfach nur geröstet. Sie wandern bei der Hamburgerin in dieses leckere Pasta-Rezept mit Bohnen und selbst gemachtem Pesto!
120 Minuten
mittel
italienisch
Nudelgerichte
herzhaft
€ € € €
Zutaten für die Maronen-Pasta
für 4 Portionen
- 250 g Maronenmehl (in italienischen Feinkostläden
- 150 g Hartweizengrieß (semola di grano duro)
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (M)
- Für das Pesto:
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Handvoll Basilikumblätter
- 150 ml Olivenöl
- 80 g Pinienkerne
- 100 g frisch geriebener Pecorino
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Außerdem:
- 100 g kleine Kartoffeln (geschält)
- 100 g Keniabohnen (geputzt)
- Fleur de Sel
- 30 g Pecorino
Zubereitung der Maronen-Tagliatelle
- Maronenmehl, Grieß und Salz in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken. Eier hineinschlagen. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Für das Pesto abgezogenen Knoblauch, Basilikum und Öl pürieren. Nach und nach Pinienkerne und Pecorino zufügen, fein pürieren. Bei Bedarf etwas Öl zufügen – das Pesto sollte nicht zu flüssig sein. Abschmecken.
- Kartoffeln in wenig Wasser ca. 15 Minuten garen. Abgekühlt vierteln. Bohnen in Salzwasser ca. 10 Minuten garen, abschrecken
- Nudelteig mit der Nudelmaschine ca. 4 mm dick ausrollen. Wenn der Teig klebt, mit etwas Maronenmehl bestäuben. Mithilfe einer „Chitarra“ (ein mit Drähten bespannter Holzrahmen) oder mit der Maschine Bandnudeln schneiden.
- Nudeln in einem großen Topf in Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle abschöpfen.
- Pasta in einer Wokpfanne bei geringer Hitze vorsichtig mit Bohnen, Kartoffeln und 4–6 EL Pesto durchschwenken (restliches Pesto ist in einem Schraubglas mit Öl bedeckt ca. 2 Wochen haltbar). Eventuell noch etwas Nudelwasser zufügen. Abschmecken. Mit gehobeltem Pecorino bestreuen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 3,682 kJ 880 kcal |
Fett | 42.0 g |
Kohlehydrate | 82.0 g |
Polettos Rezept für Maronen-Tagliatelle zum kostenlosen Download
Damit Sie dieses köstliche Pasta-Rezept von Cornelia Poletto immer wieder nachkochen können, haben wir das PDF hier zum kostenlosen Download für Sie verlinkt: