Agnolotti mit Kartoffelfüllung und Salbeibutter

Einfach himmlisch: Agnolotti (Nudeltäschchen) mit cremiger Kartoffelfüllung und Salbeibutter.
Haben Sie schon mal von Agnolotti gehört? Falls nicht, dann wird es jetzt höchste Zeit. Cornelia Poletto verfeinert die italienischen Nudeltaschen aus der Region Piemont mit einer herzhaft-cremigen Füllung aus Kartoffeln.
240 Minuten
mittel
italienisch
Nudelgerichte
herzhaft
€ € € €
Zutaten für das Agnolotti-Rezept
für 4 Portionen
- Für den Nudelteig:
- 75 g Mehl
- 125 g Hartweizengrieß („Semola di grano duro“, gibt’s in italienischen Feinkostläden)
- 2 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- Für die Füllung:
- 1 kg grobes Meersalz
- 4 mittelgroße Kartoffeln (ca. 400 g, z. B. Bio-Linda)
- 200 ml Milch
- 100 g Butter
- Salz
- Muskatnuss
- Pfeffer
- 100 g frisch geriebener Parmesankäse
- 1 Ei (getrennt)
- Für die Soße:
- 500 ml Geflügelfond
- 125 g Butter
- 6 Salbeiblättchen (in feinen Streifen)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 100 g Bohnenkerne (ca. 1 / 2 Minute blanchiert und aus den Häutchen gedrückt, von ca. 400 g Saubohnen)
- 40 g getrocknete Tomaten (in Öl, abgetropft und in Streifen geschnitten)
Zubereitung der Kartoffel-Agnolotti
- Zutaten für den Nudelteig mit den Händen ca. 10 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln, mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Ofen auf 160 Grad vorheizen. Meersalz auf ein Backblech geben. Kartoffeln waschen, darauflegen. Auf der zweiten Schiene von unten ca. 1 Stunde garen (mit einem spitzen Messer testen, ob sie weich sind), etwas abkühlen lassen, pellen. Noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Milch, Butter und Gewürze erhitzen. Zum Kartoffelpüree rühren. Käse und Eigelb unterziehen. Abschmecken, ca. 1 Stunde kalt stellen (dadurch wird die Masse fester).
- Teig portionsweise mit einer Nudelmaschine dünn ausrollen. In Quadrate von 8 –10 cm Kantenlänge schneiden (ergibt je nach Größe 30 – 40 Stück). Je 1 TL Kartoffelfüllung in die Mitte geben. Ränder mit Eiweiß bepinseln. Quadrate zu einem Dreieck zusammenklappen. Seiten vorn zusammendrücken, Spitze nach hinten umklappen.
- Für die Soße Fond, Butter und Salbei ca. 10 Minuten köcheln lassen. Nach 5 Minuten Bohnenkerne und getrocknete Tomaten zugeben. Agnolotti in siedendem gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten gar ziehen lassen.
- Agnolotti mit einer Schaumkelle aus dem Kochwasser heben, in die Soße geben, kurz durchschwenken. Auf vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Nach Wunsch mit gehobeltem Parmesankäse servieren.
Tipps zum Agnolotti-Rezept
Die Agnolotti können auch mit anderen Zutaten wie Hackfleisch oder Käse gefüllt werden.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 4,017 kJ 960 kcal |
Fett | 63.0 g |
Kohlehydrate | 61.0 g |
Eiweiß | 26.0 g |
Das Agnolotti-Rezept von Cornelia Poletto zum kostenlosen Download
Sie möchten das köstliche Pasta-Rezept von Cornelia Poletto gerne ausdrucken? Hier finden Sie das PDF kostenlos zum Downloaden: