Pesto selber machen: So geht‘s

Pesto selber machen: So geht‘s

Pesto ist ein echter Klassiker und schmeckt einfach fantastisch zu Pasta. Es selber zu machen ist gar nicht schwer. Wir verraten, wie es funktioniert.

Pesto selber machen: Grünes Pesto© Fotolia
Pesto selber machen: So geht‘s

Pesto selber machen – Welche Zutaten kommen überhaupt in Frage?

Für klassisches Pesto brauchen Sie nicht viele Zutaten:

  • Parmesan am Stück
  • Olivenöl
  • Knoblauchzehen
  • Pinienkerne

Für ein grünes Pesto, auch Pesto alla Genovese genannt, fügen Sie noch Basilikum hinzu. Am besten einen Mörser oder einen Stabmixer zum Kleinmahlen der Zutaten verwenden. Das Pesto wird übrigens kalt verarbeitet. So lange mit dem Mixer pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Veganer greifen anstatt zum Parmesan zu Hefeflocken als Käseersatz.

Wie mache ich ein schnelles Pesto ohne Basilikum?

Anstelle von Basilikum können Sie auch andere Kräuter, wie etwa Minze, Rucola oder Bärlauch verwenden.
Eine weitere beliebte Pesto-Variante neben dem klassischen Basilikumpesto ist das Pesto Rosso. Für ein solch rotes Pesto fügen Sie einfach statt Basilikum getrocknete Tomaten, Tomatenmark und etwas Chilipulver hinzu.
Tipp: Wenn noch etwas vom Pesto übrig geblieben ist, können Sie es zum Beispiel in eine Eiswürfelform geben und einfrieren. So können Sie später je nach Bedarf einzelne Portionen entnehmen.

Wie Sie selbstgemachtes Pesto durch Einkochen haltbar machen, erfahren Sie hier.

Zu welchen Gerichten passt Pesto?

Wer denkt, Pesto funktioniert nur in Kombination mit Pasta, hat sich getäuscht. Auch als Belag auf Pizza oder Brot und zu Fisch oder Fleisch schmeckt es hervorragend. Tomaten-Pesto harmoniert beispielsweise super mit Rouladen oder Roastbeef und macht sich gut als Brotaufstrich. Bärlauchpesto ist ein toller Begleiter für Flammkuchen.
Ideal zu Spaghetti passt Pesto Genovese. Dieses macht sich aber auch zu Pizza, Kartoffeln oder Hähnchenbrust gut. Pesto Calabrese enthält rote Paprika, Chili, Ricotta und Pecorino und harmoniert perfekt mit Pasta. Kräuterpesto und frisches Baguette oder Ciabatta sind ebenfalls eine himmlische Kombination. Pesto Verde und Pasta sind auch ein tolles Duo. Am besten vor dem Servieren noch frischen Parmesankäse darübergeben.
Weitere Rezepte:
>> Ein leckeres Rezept für Pesto-Schnecken-Plätzchen
>> Rezept für Pesto-Brotkranz

Es ist wieder Raclettesaison! Ganz besonders zu Weihnachten oder Silvester lassen wir uns das beliebte Pfännchengericht schmecken. Wir verraten, wie Sie...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...