Günstige Rezepte: Die besten Tipps und Ideen

Regelmäßig frisch zu kochen kann ganz schön ins Geld gehen. Wir verraten Ihnen wertvolle Tipps, mit denen Sie beim Kochen den ein oder anderen Euro sparen. So werden Familie und Freunde günstig satt! 

Ob Sie eine große Familie verpflegen oder häufig Freunde zum Essen da haben: Für viele Menschen regelmäßig frisch zu kochen, kann ganz schön teuer werden. Achten Sie mithilfe unserer Tipps darauf, wie Sie beim Einkauf und beim Verwenden von Zutaten Geld sparen können. Zudem geben wir Ihnen köstliche Rezeptideen an die Hand, mit denen Sie günstige Gerichte zubereiten können.

Diese günstigen Lebensmittel machen satt

Um viele Mägen zu füllen, ist eine Sättigungsgrundlage wichtig. Zum Glück gibt es hier eine Auswahl an Zutaten, die lecker schmecken, vielseitig zubereitet werden können und dabei auch noch wenig Geld kosten. Folgende Lebensmittel sollten die Grundlage für ein günstiges Gericht bilden.

1. Nudeln

Bei Nudelgerichten können Sie richtig sparen, denn das Weizenprodukt kostet im Supermarkt nur wenige Euros. Um ein gelungenes Nudelgericht zu kreieren, benötigen Sie nur wenige Zutaten. Kombinieren Sie zum Beispiel Linguine mit Thunfisch und Pinienkernen, etwas Öl, und schon ist das tolle Gericht fertig. Schnelle Zubereitung trifft auf günstige und gesunde Zutaten - super lecker! Vegetarisch können Nudeln auch mit vielen verschiedenen Gemüsesorten kombiniert werden. Mit etwas Sahne entsteht eine köstliche Soße – ohne viel Geld auszugeben. 

2. Kartoffeln

Kartoffeln machen satt und sind im Supermarkt sehr preisgünstig zu kaufen. Sie können die Kartoffeln immer als Beilage zu Ihren Gerichten reichen. Sie füllen die Mägen und schmecken richtig lecker. Kartoffeln können außerdem herrlich vielseitig zubereitet werden: Ob als Salz- oder Pellkartoffeln, selbstgemachte Pommes, Ofenkartoffel oder Bratkartoffel – das Lebensmittel gibt für jeden Geschmack das Richtige her.

3. Eier

Auch aus Eiern können Sie schmackhafte Gerichte zaubern, die nicht allzu viel Geld kosten und auf verschiedenste Arten zubereitet werden können. Köstliche Omeletts machen satt und lassen sich nach Geschmack individuell gestalten. Auch Rühr- oder Spiegelei mit Speck oder Bratwürsten macht eine vollständige Mahlzeit aus. Wer vegetarisch isst, wird eine Gemüsepfanne mit Ei oder Bratnudeln mit Ei lieben.

4. Reis

Reis ist nicht nur gesund, sondern macht auch richtig satt. Die Grundlage passt zu vielen Zutaten und lässt sich lecker kombinieren. Zaubern Sie köstliche Bowls für wenig Geld – etwa mit Mais und Hackfleisch. Eine Mischung aus Reis mit Tomaten und Erbsen schmeckt Vegetariern. Eine köstliche Reispfanne mit Gemüse ist eine weitere Option.

5. Suppen

Sie können aus günstigen Gemüsearten, wie Kartoffeln, Karotten, Brokkoli oder Kürbis, leckere Cremesuppen zubereiten. Mit etwas Gemüsebrühe, Sahne und Gewürzen kochen Sie das Gemüse ein und schon ist das Gericht fertig. Tipp: Reichen Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden frisches Brot zu der Suppe.

Geld sparen beim Lebensmitteleinkauf

Schon beim Einkauf im Supermarkt gibt es den ein oder anderen Tipp, um Geld zu sparen. Selbst kleine Beträge läppern sich! Wir verraten, worauf Sie achten sollten.

1. Einkaufsliste erstellen

Überlegen Sie sich bereits vor dem Einkauf, was Sie genau kochen möchten. Gekauft werden sollten anschließend lediglich die Zutaten, die auf dem Einkaufszettel stehen. So vermeiden Sie teure Impulskäufe. 

2. Sonderangebote

Verwenden Sie Zeitungsblättchen oder das Internet, um sich über Rabattaktionen und Sonderangebote in Supermärkten in Ihrer Nähe zu informieren. Hier kann sich ein wenig Planung lohnen. Kaufen Sie Dinge, die nicht schnell ablaufen nach Angeboten ein. 

3. Günstige Alternativen

Nicht immer ist die preisgünstigere Alternative eines Marken-Lebensmittels gleich gut – häufig aber schon. Es lohnt sich, einmal herumzuprobieren und zu vergleichen. Wer zu den Eigenmarken der Supermarktkette greift, kann einige Euros einsparen. Vergleichen Sie Kilo- und Literpreise!

4. Regional und saisonal kaufen

Planen Sie Gerichte und Rezepte, die zur aktuellen Saison passen. Die Zutaten dafür sind generell günstiger, als wenn diese teuer importiert werden müssen. Auch die Qualität ist zum richtigen Zeitpunkt in der Regel besser.

Günstige Rezepte zum Nachkochen

Wir zeigen Ihnen leckere Rezepte, die Sie für wenig Geld nachkochen können. Tipp: Um einige Rezepte noch kostengünstiger zu machen, können Sie extravagante Gewürze weglassen oder teuren Käse/Fleisch durch günstigere Varianten ersetzen.