Kartoffelsuppe mit Kurkuma und Lachs: Gesundes Rezept

Kartoffelsuppe ist ein leckerer Klassiker im Winter, der wohl jedem schmeckt. Wie wäre es mit einer gesunden Variante mit Kurkuma? Das gesunde Gewürz wirkt entzündungshemmend und stärkt unser Immunsystem. Wir verraten Ihnen ein köstliches Rezept mit Lachs.

Rezept für Kurkuma-Kartoffelsuppe mit Lachs

Im Winter sind heiße Suppen ganz besonders lecker. Eine Suppe zum Mittag stärkt uns für den restlichen Tag und wärmt uns von innen. Diese Kartoffelsuppe punktet sogar noch mit gesundheitlichen Vorteilen. Hierfür verwenden wir eine besondere Zutat: Kurkuma, die gelbe Wunderwurzel. Das Gewürz stammt aus Fernost und liefert viele wichtige Vitamine und Nährstoffe.

leicht
Bewertung: 5
indisch, deutsch
Suppen & Eintöpfe
gesund

Zutaten für die gesunde Kartoffelsuppe

für 4 Portionen
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 800 g Kartoffeln
  • 2 kleine Knollensellerie
  • 80 g Butter
  • 1,2 L Gemüsebrühe
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Stangen Lauch
  • 2 EL Kurkuma
  • 1 große Prise Zucker
  • Muskat
  • Salz und Pfeffer
  • 500 g Lachsfilet

Zubereitung der gesunden Kartoffelsuppe mit Kurkuma

  1. Zwiebeln, Kartoffeln und Sellerie grob würfeln. Die Zwiebeln mit etwas Butter anschwitzen, das Kurkuma-Gewürz hineingeben und alles kurz dünsten. Dann Kartoffeln und Sellerie in den Topf geben und mit Brühe und einem Becher Sahne aufgießen. Das Gemüse so etwa 15 Minuten weich kochen.
  2. Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. In einer Pfanne mit restlicher Butter bissfest anbraten.
  3. Das Gemüse mit einem Pürierstab grob zerkleinern, anschließend Lauch hinzugeben. Den Lachs würfeln und ebenfalls hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat abschmecken. Die Suppe für etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Vor dem Servieren die restliche Sahne steif schlagen und unter die Suppe heben. Fertig!

So gesund ist Kurkuma

Kurkuma, auch bekannt als Gelbwurz, ist eine Pflanze aus der Ingwerfamilie und wird seit Jahrhunderten in der indischen Küche und traditionellen Medizin verwendet. Das Gewürz hat nicht nur einen angenehmen Geschmack und verleiht Gerichten eine leuchtend gelbe Farbe, sondern es bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. 

Der Hauptwirkstoff in Kurkuma ist Curcumin, ein starkes Antioxidans und entzündungshemmendes Mittel. Es kann helfen, das Immunsystem zu stärken, Entzündungen im Körper zu reduzieren und die Verdauung zu verbessern. Studien haben gezeigt, dass Kurkuma auch bei der Vorbeugung von chronischen Krankheiten wie Krebs, Herzkrankheiten und Alzheimer wirksam sein kann. Darüber hinaus wird Kurkuma auch zur Linderung von Gelenkschmerzen und zur Förderung einer gesunden Haut eingesetzt.

Es gibt viele Möglichkeiten, Kurkuma in die Ernährung einzubauen, sei es durch das Würzen von Speisen oder das Hinzufügen von Kurkumapulver zu Smoothies oder Tees. Die Verwendung von Kurkuma als Teil einer ausgewogenen Ernährung kann dazu beitragen, die Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: