In der Weihnachtszeit neigen wir dazu, gerne mal großspurig aufzufahren. Vor allem im Hinblick auf das Essen. Dabei sind es oft die einfachen Gerichte, die uns am glücklichsten machen. Unser schnelles Rezept für weihnachtliche Zimtplätzchen zählt definitiv dazu. Und das Beste? Sie müssen keine langen Zutatenlisten studieren, sondern können direkt loslegen. Denn diese Zutaten hat wirklich jeder zu Hause.
Weihnachtsplätzchen: Schnelle Zimtplätzchen aus 4 Zutaten

Zutaten
- 280 g Mehl (oder ein Mehl Ihrer Wahl)
- 185 g ungesalzene Butter
- 2 TL Zimt
- 100 g Rohrzucker
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und das Backblech mit einem Stück Backpapier belegen.
- Geben Sie Zimt, Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel und verkneten Sie die Zutaten entweder mit der Hand oder einer Küchenmaschine zu einem gleichmäßigen Teig.
- Formen Sie aus dem Teig nun Kugeln, die dann auf dem Backblech plattgedrückt werden.
- Nun die Zimtplätzchen für etwa 14-18 Minuten im Ofen backen, bis die Ränder gebräunt sind.
Tipps zum Rezept
Sie möchten, dass die Zimtplätzchen noch weihnachtlicher schmecken? Dann ergänzen Sie das Rezept doch einfach um weitere Gewürze wie Nelken, Anis oder Kardamom. Feurig wird es mit einem Stück Ingwer im Teig. Lagern Sie die Plätzchen an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Plätzchen bitte niemals im Kühlschrank aufbewahren, da sie sonst bröckelig werden.
Im Video: Plätzchen mit Marmelade – einfaches Rezept für Spitzbuben
