Das passiert, wenn man täglich Zimt isst
Zimt gilt als das klassische Weihnachtsgewürz. Plätzchen, Gebäck und Wintergetränke kommen kaum ohne aus. Viele verbinden das Gewürz deshalb mit ungesunder Ernährung. Doch dabei tun wir Zimt unrecht! Es handelt sich de facto um ein äußerst gesundes Gewürz. Zimt ist nicht nur lecker und geschmacksintensiv, sondern auch noch kalorienarm und steckt voller effektiver Wirkungen auf den Körper. Das passiert, wenn Sie jeden Tag Zimt essen.
1. Sie nehmen ab
Zimt ist überraschenderweise ein effektiver Helfer, wenn es ums Abnehmen geht. Obwohl das Gewürz süß schmeckt und häufig in Verbindung mit Weihnachtsgebäck gebracht wird, kann es weit mehr: Toppen Sie Ihre Gerichte regelmäßig mit Zimt, wenn Sie ein paar Kilos loswerden möchten. Denn Zimt erhöht nicht nur unser Sättigungsgefühl, sondern kurbelt auch unseren Stoffwechsel und unsere Fettverbrennung an.
2. Verbessert unser Gedächtnis
Tatsächlich kann Zimt laut Studie sogar Demenz vorbeugen. Das enthaltene Zimtaldehyd verhindert die Bildung sogenannter Tau-Proteine, welche in Verdacht stehen, Alzheimer zu verursachen. Eine Prise morgens über Ihr Porridge und ein bisschen des leckeren Gewürzes im Kaffee sorgt vor!
3. Die Verdauung kommt ins Gleichgewicht
Zimt hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern unterstützt unseren ganzen Verdauungstrakt. Das Wundergewürz hilft bei Blähungen, regt die Durchblutung an und stärkt unsere Darmflora.
4. Schöne Haut
Das Wundergewürz Zimt hat nicht nur positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern macht uns auch schön. Die enthaltenen Antioxidantien sorgen für einen natürlichen Anti-Aging-Effekt auf unsere Haut, sodass Falten vorgebeugt werden. Außerdem hat Zimt anti-entzündliche Eigenschaften, die Unreinheiten und Pickeln vorbeugen.
5. Stärkt das Immunsystem
Zimt ist reich an Antioxidantien, die unser Immunsystem stärken und wirkt außerdem antibakteriell. Auch Herz- und Nervenzellen werden so vor Entzündungen geschützt.
Achtung: Das Bundeszentrum für Ernährung empfiehlt maximal 2 g Zimt pro Tag. Verwenden Sie deshalb immer nur kleine Prisen! Ansonsten drohen Durchfall, Hautreizungen oder Herzrasen.