Schwarzwälder Kirschtorte: Unser klassisches Torten-Rezept mit Sahne & Sauerkirschen

Schwarzwälder Kirschtorte ist ein Tortenklassiker, den Sie auch zu Hause nachbacken können. Wir verraten, wie es geht. 

Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte ist eine Sahnetorte, die jeder kennt. Das klassische Rezept schmeckt immer und wird traditionell mit Sauerkirschen zubereitet. 

245 Minuten
90 Minuten
35 Minuten
120 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Kaffee & Kuchen, Torten
backen
vegetarisch
Alltag, Nachmittagskaffee
€ € € €

Zutaten

für 12 Portionen

Für den Schokobiskuit

  • 6 Eier
  • Salz
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 150 g Weizenmehl
  • 75 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 3 EL Backkakao

Für die Füllung

  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 340 ml Sauerkirschsaft
  • 2 EL Zucker
  • 0.25 TL Zimtpulver
  • 2 EL Speisestärke
  • 165 ml Kirschwasser
  • 800 g Sahne
  • 60 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 100 g Schokoraspel Zartbitter

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 ºC vorheizen. Für den Schokobiskuit die Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen, 50 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe mit 3 EL lauwarmem Wasser schaumig schlagen. Übrigen Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen, weißcremig schlagen. Mehl, Stärke, Backpulver und Kakao mischen, auf die Eigelbcreme sieben, untermengen. Eischnee unterheben. Masse in der mit Backpapier ausgelegten Form glatt streichen. Im Ofen in ca. 25 Min. backen. Herausnehmen, 30 Min. in der Form auskühlen lassen, dann aus der Springform lösen, auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  2. Für die Kirschfüllung die Sauerkirschen in ein Sieb abgießen. 12 Kirschen für die Deko beiseitelegen. 250 ml Kirschsaft mit Zucker und Zimt aufkochen lassen. Speisestärke mit 3 EL kaltem Wasser glatt rühren, einrühren, erneut aufkochen lassen. Abgetropfte Kirschen untermischen, 1–2 Min. köcheln, dann abkühlen lassen. 5 EL Kirschwasser unterrühren.
  3. Sahne steif schlagen, Puderzucker, Vanillezucker und Sahnesteif mischen und einrieseln lassen. 4 EL Kirschwasser unterrühren.
  4. Den Schokobiskuit in 4 Böden teilen. Zum Tränken den übrigen Sauerkirschsaft (5–6 EL) mit dem restlichen Kirschwasser (ca. 6 EL) mischen. Die Biskuitböden damit beträufeln. Eine Boden auf eine Tortenplatte legen, mit einem Tortenring umstellen. Die Kirschfüllung auf dem Boden verteilen. Mit etwas Kirschwassersahne bedecken. Zwei Böden und etwa die Hälfte der Sahne einschichten. Mit dem vierten Boden bedecken, leicht andrücken.
  5. Etwas Kirschwassersahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die Torte rundherum mit der übrigen Sahne bestreichen, mit Schokoraspeln bestreuen. Die Torte mit Sahnetupfen garnieren und mit Kirschen krönen. Für ca. 2 Std. kalt stellen und durchziehen lassen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,427 kJ
580 kcal
Fett28.0 g
Kohlehydrate66.0 g
Eiweiß9.0 g