Rezepte mit ellenlanger Zutatenliste schrecken Sie eher ab? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben uns auf die Suche nach den besten Gerichten mit wenigen Zutaten gemacht. Ein köstliches Mittagessen oder Abendessen kann schließlich auch mit einer überschaubaren Zutatenliste zum absoluten Gaumenschmaus werden. Vielleicht ist in unserer Galerie ja Ihr neues Lieblingsrezept dabei? Viel Spaß beim Nachkochen!
Was macht Rezepte mit wenigen Zutaten so besonders?
Rezepte mit wenigen Zutaten sparen Zeit, gehen schnell und sind noch dazu super preiswert. In der Regel werden für diese Gerichte 3,4,5,6 7 oder 10 Zutaten benötigt. Gewürze und Co. werden nicht mitgerechnet, da diese Zutaten so gut wie jeder bereits im Haus hat.
Schon probiert? Erfrischende Spaghetti mit Zitrone und Salbei >>
Welche Rezepte mit wenigen Zutaten kann man kochen?
Rezepte mit wenigen Zutaten gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget. Lassen Sie sich von dieser Auswahl direkt zu Ihrem nächsten Mittag- oder Abendessen inspirieren:
- Gesunde Rezepte mit wenigen Zutaten (z.B. Salate, gegrillter Lachs oder Falafel)
- Vegane Rezepte mit wenigen Zutaten (Räuchertofu auf Brot, Blumenkohl-Wings)
- Vegetarische Rezepte mit wenigen Zutaten (Gemüse-Pizza, Pasta mit Fetakäse und frischen Kräutern)
- Kuchen mit wenigen Zutaten (Tassenkuchen, Kuchen im Glas)
Rezepte mit wenigen Zutaten sind übrigens nicht nur eine enorme Zeitersparnis, sondern auf für all jene interessant, die preiswert, aber trotzdem lecker und gesund kochen möchten.
Welche Rezepte brauchen nur wenige Zutaten?
In unserer schnelllebigen Zeit ist es oft eine Herausforderung, komplexe Mahlzeiten mit langer Zutatenliste zu kochen. Beim Kochen mögen wir es gerne schnell, einfach und ohne viel Tamtam; vor allem im Hinblick auf die Zutaten. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Rezepte, die mit nur wenigen Zutaten auskommen und dennoch köstlich schmecken. Für Salate, Pizza, Pasta-Rezepte, Aufläufe oder Pfannengerichte wird in der Regel nur eine sehr überschaubare Anzahl an Zutaten benötigt. Der Vorteil? Sie können auf diese Weise auch noch gleich alles verwerten, was Kühlschrank und Gefrierschrank so hergeben. So wird auch die Resteverwertung zum Kinderspiel. Wenn es mal richtig schnell gehen muss, kann auch eine Tiefkühlpizza herhalten, die mit wenigen Zutaten (z.B. frischem Mozzarella, Basilikum und Olivenöl) verfeinert wird.