Fischstäbchen-Nudel-Auflauf mit Tomatensauce

Vom Fischstäbchen-Nudel-Auflauf können nicht nur Kinder nicht genug bekommen.
Zutaten für den Fischstäbchen-Nudel-Auflauf
- 250 g Babyblattspinat
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Rapsöl
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Pck. stückige Tomaten (400 g)
- 250 g kurze Nudeln (z.B. Rigatoni, Penne, Fusilli)
- 1 Packung Fischstäbchen (TK, 450 g)
- 80 g geriebener Käse
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
Zubereitung des Fischstäbchen-Nudel-Auflaufs
- Den Spinat waschen, trocken schütteln und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen, fein würfeln und im erhitzten Öl andünsten. Mit der Brühe und den Tomaten ablöschen, ca. 10 Min. köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Den Spinat untermischen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Die Fischstäbchen ebenfalls nach Packungsanweisung z.B. in der Pfanne zubereiten. Nudeln, Fischstäbchen und die Sauce in eine Auflaufform schichten, mit Käse bestreuen, im vorgeheizten Backofen 20-25 Min. goldbraun backen.
Tipps zum Fischstäbchenauflauf
Der Fischstäbchenauflauf schmeckt auch mit Reis, Gemüse und frischen Tomaten richtig lecker. Oder lassen Sie sich einfach von den vorhandenen Zutaten in Ihrem Vorratsschrank und Kühlschrank zu einer leckeren Variante inspirieren!
Unsere besten Auflauf-Rezepte von herzhaft bis süß >>
Was passt zum Fischstäbchen-Nudel-Auflauf?
Zum Fischstäbchen-Nudel-Auflauf mit fruchtiger Tomatensoße passt am besten ein frischer Salat mit Gurke, Tomaten, Paprika und knackigen Salatblättern. Leckere Dressings haben wir übrigens hier für Sie zusammengestellt. Tipp für echte Käse-Fans: Unbedingt frisch geriebenen Parmesan bereitstellen und diesen über den noch heißen Auflauf streuen. Genuss pur!