Schmeckt wie auf Sizilien: Rezept für klassisches Pesto alla trapanese

Sizilien ist nicht nur für Arancini oder Caponata bekannt, auch die leckere Pesto-Variation Pesto alla trapanese hat auf der wunderschönen Insel ihren Ursprung. Mit unserem Rezept schmeckt der Klassiker wie frisch aus der sizilianischen Provinz Trapani!

Pesto alla trapanese - original sizilianisch

Pesto mit Basilikum oder getrockneten Tomaten kennt jeder. Falls Sie mal etwas Neues ausprobieren möchten, haben wir hier ein ganz besonderes Rezept für Pesto alla trapanese für Sie. Diese Pesto-Variante aus der italienischen Provinz Trapani ist bekannt für ihren würzig-scharfen Geschmack.

20 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
italienisch, mediterran
Dips & Soßen, Aufstrich
herzhaft, schnell
€ € € 

Zutaten für das Pesto alla trapanese

für 4 Portionen
  • 400 g reife aromatische Kirschtomaten
  • 1 Bund Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 g Salzmandeln
  • 50 g Pecorino
  • 5 EL Olivenöl
  • Chiliflocken
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung des Pestos alla trapanese

  1. Die Tomaten waschen, trocken tupfen, an den Enden kreuzweise einritzen, in kochendem Wasser ca. 30 Sekunden blanchieren, in Eiswasser abschrecken und die Haut abziehen. Das Basilikum waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen.
  2. Den Knoblauch abziehen und halbieren, die Mandeln grob hacken. Den Pecorino reiben. Tomaten, Basilikum, Knoblauch, Mandeln und das Öl fein pürieren. Den Pecorino unterrühren und das Pesto mit Salz, Pfeffer und den Chiliflocken abschmecken.
  3. Das Pesto in ein Glas füllen, verschließen und gut gekühlt aufbewahren.

Tipps zum Pesto alla trapanese

Bei den im Pesto alla trapanese verwendeten Salzmandeln handelt es sich um ganz normale Mandeln, die geröstet und gesalzen sind. Diese können Sie mit unserem Rezept entweder selber machen oder im Supermarkt kaufen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie1,305 kJ
312 kcal
Fett28.0 g
Kohlehydrate5.0 g
Eiweiß9.0 g

Wozu passt das Pesto alla trapanese?

Das selbst gemachte Pesto alla trapanese können Sie auf ganz vielfältige Weise einsetzen, um Gerichte aller Art zu verfeinern. Am besten passt Pesto alla trapanese natürlich zu frischer Pasta. Sie können das selbst gemachte Pesto aber auch verwenden, um selbst gemachte Sandwiches, Wraps oder Stullen aufzupeppen. Auch auf Pizza, Lasagne oder im Nudelsalat macht sich das Pesto alla trapanese sehr gut!