Schnelles Brokkoli-Zitronen-Pesto

Unser Brokkoli-Zitronen-Pesto verfeinert Pasta, Brote und vieles mehr.
Es geht doch nichts über selbst gemachtes Pesto. Vor allem von unserem Brokkoli-Zitronen-Pesto können wir aktuell nicht genug bekommen. Das Beste daran? Damit können Sie nicht nur Farfalle, Linguine oder Fettuccine zu einem leckeren Highlight machen. Das Brokkoli-Zitronen-Pesto ist auch perfekt geeignet, um Sandwiches und Wraps zu verfeinern. Probieren Sie es aus!
Zutaten für das Brokkoli-Zitronen-Pesto
- 200 g Brokkoli
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Parmesan
- 50 g Pinienkerne
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung des Brokkoli-Zitronen-Pestos
- Für das selbst gemachte Pesto den Brokkoli zuerst waschen, putzen und in Röschen zerteilen. Den Stiel schälen und würfeln. Dieser ist essbar! Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale abreiben, die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Den Knoblauch von der Schale befreien. Danach den frischen Parmesan grob zerkleinern.
- Wenn alles vorbereitet ist, können Sie alle Zutaten in einen Mixer geben, pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls Sie keinen Mixer haben, können Sie auch einen Pürierstab nehmen.
Tipps zum Rezept
Besonders cremig wird das Brokkoli-Zitronen-Pesto, wenn Sie noch etwas Nudelwasser beimengen, bevor Sie es mit den Nudeln vermengen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 971 kJ 232 kcal |
Fett | 20.0 g |
Kohlehydrate | 3.0 g |
Eiweiß | 9.0 g |
Wie lange ist selbst gemachtes Brokkoli-Zitronen-Pesto haltbar?
Wenn Sie Ihr selbst gemachtes Brokkoli-Zitronen-Pesto nach der Herstellung in sterile, saubere Gläser füllen und diese gut verschlossen in den Kühlschrank stellen, hält sich das Pesto dort ca. 2 bis 3 Wochen. Wichtig: Das Pesto sollte im Glas immer mit etwas Öl bedeckt sein, damit es nicht doch schneller schlecht wird. Einfrieren sollten Sie unser Brokkoli-Zitronen-Pesto übrigens besser nicht, da dies sonst den Geschmack verfälscht.