Kaiserschmarrn mit Rumrosinen

Kaiserschmarrn ist für uns ein Comfort Food, auf das wir nicht verzichten können.
Wer schon einmal in Österreich war oder dort lebt, liebt Kaiserschmarrn! Der Klassiker ist nicht umsonst so beliebt, denn die Fluffigkeit und der leckere Geschmack sind einfach unübertreffbar.
45 Minuten
leicht
Dessert, Hauptgericht
vegetarisch
Alltag
österreichisch
Rum, Pfanne, Handrührgerät, Pfannenwender
€ € € €
Zutaten für den Kaiserschmarrn
für 4 Portionen
- 30 g Rosinen
- 2 EL Rum
- 4 Eier
- 30 g Zucker
- 1 Vanillezucker
- Prise Salz
- 125 g Mehl
- 375 ml Milch
- 40 g Butter
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Rosinen 30 Min. im Rum einweichen. Eier trennen. Eiweiße steif schlagen und beiseitestellen.
- Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts hell-cremig rühren. Die Milch unterrühren, dann nach und nach das Mehl unter Rühren hinzufügen. Die Rosinen samt Flüssigkeit unterrühren, dann den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Die Butter in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und gleichmäßig verteilen. Den Teig in die Pfanne gießen und bei schwacher Hitze langsam braten, dabei regelmäßig prüfen, ob die Unterseite schon gebräunt ist.
- Den Teig wenden und weiterbraten, bis auch die zweite Seite schön gebräunt ist. Dann den Teig mit zwei Pfannenwendern in mundgerechte Stücke reißen und kurz nachbraten. Die Stücke auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Mit Apfelmus, Zwetschgen- oder Kirschkompott servieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,619 kJ 387 kcal |
Fett | 16.0 g |
Kohlehydrate | 44.0 g |
Eiweiß | 14.0 g |