Flammkuchen mit Feigen und Ziegenkäse

Der sommerliche Flammkuchen mit Feigen schmeckt auch kalt sehr gut.
Selbst gemachter Flammkuchen schmeckt nicht nur mit Speck und Zwiebeln richtig gut. Auch in der mediterranen Variante ist das beliebte Rezept aus dem Elsass ein absoluter Hochgenuss. Von unserem Flammkuchen mit Feigen, cremigem Ziegenkäse und süßem Honig werden Sie nicht genug bekommen - versprochen!
Zutaten für den Flammkuchen mit Feigen
- 1 Flammkuchenteig (Fertigprodukt; Kühlregal, 240 g)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige Rosmarin
- 200 g Crème fraîche
- Salz und Pfeffer
- 300 g Süßkartoffeln
- 2 Ziegenkäserollen
- 2 EL flüssiger Honig
- 8 kleine reife Feigen
- 2 kleine rote Zwiebeln
- 80 g Rohschinken, in hauchdünnen Scheiben
- 4 TL Crema di Balsamico
Zubereitung vom Flammkuchen mit Feigen
- Den Backofen auf 250 °C vorheizen, den Flammkuchenteig samt Backpapier auf dem Backblech entrollen.
- Den Knoblauch abziehen, fein hacken. Rosmarin waschen, trocken schütteln, 1–2 EL Nadeln abstreifen und fein schneiden, mit der Crème fraîche verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Creme auf dem Flammkuchenteig verstreichen. Die Süßkartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden, mit den Süßkartoffeln auf dem Flammkuchen verteilen und mit dem Honig beträufeln.
- Die Feigen abreiben und vierteln. Die Zwiebeln abziehen, in sehr feine Ringe schneiden, mit den Feigen auf dem Flammkuchen verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen in 10–12 Minuten backen. Den Flammkuchen mit Schinken und Rosmarin garnieren, mit Crema die Balsamico beträufelt servieren.
Tipps zum Flammkuchen mit Feigen
Den Flammkuchen mit Feigen können Sie auch mit Zutaten wie Camembert, Kürbis, Speck oder Feta verfeinern. Sehr gut passen dazu auch reife Birnen oder cremig-würziger Gorgonzola.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 3,063 kJ 732 kcal |
Fett | 39.0 g |
Kohlehydrate | 61.0 g |
Eiweiß | 31.0 g |
Was passt zum Flammkuchen mit Feigen?
Zum Flammkuchen mit Feigen passt ein frischer Salat mit Rucola und Walnüssen, der die Süße der Feigen wunderbar ergänzt. Ein leichtes Dressing aus Balsamico und Olivenöl rundet den Salat ab. Als Getränk zum Flammkuchen mit Feigen empfehle ich einen kühlen Weißwein, z.B. einen Riesling, der mit seiner fruchtigen Note das Aroma der Feigen zusätzlich unterstreicht.
Mein Tipp: Wenn Sie mal keine frischen Feigen ergattern, dann können Sie den mediterranen Flammkuchen auch mit klein geschnittenen Dattelstückchen verfeinern. Die Datteln verleihen dem Flammkuchen eine hauchzarte Karamellnote, die perfekt zum cremigen Ziegenkäse passt.