Bananenbrot ohne Mehl: Das beste Rezept

Sie wollen auf Mehl verzichten, aber nicht auf ein leckeres Bananenbrot? Dann hätten wir hier ein mehlfreies Rezept für Sie, bei dem es Ihnen im Hinblick auf Geschmack und Konsistenz an nichts fehlen wird.

Bananenbrot ohne Mehl

Um ein Bananenbrot zu backen, kommen wir um Mehl nicht herum? Oh doch! Damit es auch ohne saftig und lecker wird, kommt es eben nur auf die richtige Mehl-Alternative an. Am besten eignet sich dafür Mandelmehl. Wie Sie damit ein köstliches Bananenbrot ohne Mehl backen, erklären wir Ihnen im Rezept.

50 Minuten
15 Minuten
45 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Low Carb
amerikanisch
Kuchen, Frühstück
süß
€ € € 

Zutaten für das mehlfreie Bananenbrot

für 10 Portionen
  • 3 reife Bananen
  • 3 Eier
  • 200 g Mandelmehl
  • 4 EL Sonnenblumenöl (Kokosöl und Olivenöl gehen natürlich auch)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1-2 TL Dattelsirup zum Süßen des Teigs (opional)

Zubereitung des Bananenbrotes

  1. Den Backofen zuerst auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Bananen von der Schale befreien und auf einem Teller mit einer Gabel zerdrücken, bis daraus Mus entstanden ist.
  2. Die zerdrückten Bananen zusammen mit Mandelnmehl, Eiern, Öl, Vanillezucker und Süße nach Wahl in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer zu einem Teig verquirlen. Zum Schluss das Backpulver hinzugeben und den Teig erneut gut durchmixen.
  3. Eine Kastenform mit Öl einstreichen oder mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form füllen und für etwa 35-45 Minuten in den Ofen geben. Je nach Backofen kann die Backzeit für das mehlfreie Bananenbrot etwas variieren. Am besten eine Stäbchenprobe durchführen.
  4. Sobald kein Teig mehr am Stäbchen haftet, können Sie das Bananenbrot aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Da für das Bananenbrot Mandelmehl verwendet wird, fällt das Brot deutlich flacher und kompakter aus. Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihr Bananenbrot beim Backen nur ein wenig aufgeht. Das ist völlig normal und liegt an der gewählten Mehl-Alternative. Sie können den Bananenbrot-Teig übrigens auch noch mit Nüssen verfeinern!

Bananenbrot ohne Mehl: Diese Alternativen eignen sich zum Backen

Wenn Sie auf der Suche nach einer Mehl-Alternative für Ihr Bananenbrot sind, gibt es verschiedene Optionen, die Sie ausprobieren können. Eine beliebte Alternative ist Mandelmehl, das aus gemahlenen Mandeln hergestellt wird. Es hat einen milden Geschmack und eignet sich gut für Kuchen, Muffins und Plätzchen. Kokosmehl ist eine weitere Möglichkeit. Es wird aus getrocknetem und gemahlenem Kokosfleisch hergestellt und verleiht den Backwaren eine leichte Kokosnote. Beide Zutaten können Mehl problemlos ersetzen. Sie können natürlich auch mit Walnuss- oder Haselnussmehl experimentieren, um ein mehlfreies Bananenbrot zu backen.