Auch kurz vor dem Fest heißt es noch: Auf die Plätzchen, fertig, los! Denn was könnte schöner sein, als ein in süßen Duft gehülltes Zuhause? Die Plätzchen-Klassiker stehen bestimmt auch auf Ihrer To-do-Liste und wir haben da ein tolles Rezept für Sie, was mit Einfachheit überzeugt und richtig lecker schmeckt.
Im Video: Schoko-Spitzbuben mit Salzkaramell
Fernsehmoderatorin Enie van de Meiklokjes zeigt Ihnen in diesem Video, wie Sie das klassische Weihnachtsgebäck mit Salzkaramell aufpimpen.
Leckeres Spritzgebäck mit Zimt

Butter ist wohl die entscheidende Zutat für leckeres Spritzgebäck, welches wir alle das erste Mal bei unserer Oma geschlemmt haben. Die fluffigen Kekse gehören in die Vorweihnachtszeit und sind einfach und schnell gebacken. Bei uns finden Sie ein leckeres Grundrezept mit einem würzigen Twist.
Zutaten für das Zimt-Spritzgebäck (ca. 30 Stück)
- 125 g Butter
- 125 g Puderzucker
- 1 Ei
- 200 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 TL Zimtpulver
- 100 g dunkle Schokoladenglasur
Zubereitung
- Für den Teig die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Mit dem Puderzucker cremig rühren, das Ei unterrühren. Mehl und Zimt mischen und unter die Buttercreme mengen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Den (recht festen) Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Backbleche mit Backpapier belegen und den Teig nach Belieben zu Tupfen, Kringeln, S-Formen oder Streifen aufspritzen.
- Spritzgebäck im Ofen 8 bis 10 Minuten backen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Die Glasur nach Packungsanleitung schmelzen. Die kalten Plätzchen entweder mit feinen Linien verzieren oder mit einer Seite eintauchen in die Glasur.
Tipp zum Rezept
Spritzgebäck lässt sich wunderbar abwandeln und mit anderen Gewürzen aromatisieren. Besonders weihnachtlich schmeckt es mit einem gestrichenen TL Spekulatiusgewürz. Exotisch wird es mit Kardamom.
