Rezept für ein Brot mit Mandelmehl

Unser Brot mit Mandelmehl kommt ganz ohne klassisches Mehl aus.
Um ein Brot zu backen, wird normalerweise Mehl benötigt - etwa in Form von Weizen, Roggen oder Dinkel. Normalerweise! Dass auch ohne ein schmackhaftes Brot gelingen kann, beweisen wir Ihnen mit unserem Rezept für ein Brot mit Mandelmehl. Kalorienarm, low carb und trotzdem super lecker!
Zutaten für das Brot mit Mandelmehl
- 250 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
- 6 Eier (M)
- 1 Prise Salz
- 40 g geschroteter Leinsamen
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 120 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Flohsamenschalenpulver
- 2 TL Backpulver
- Pflanzenöl für die Form
Zubereitung vom Brot mit Mandelmehl
- Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Kastenform mit Öl einfetten. Joghurt, Eier und 1 Prise Salz in einer Schüssel glatt rühren. Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Mandeln dazugeben und verrühren. Zum Schluss Flohsamenschalenpulver und Backpulver dazugeben und zügig mit dem Rührbesen unterrühren.
- Den Teig für 10 Minuten quellen lassen, dann in die gefettete Kastenform füllen und in den Ofen (Mitte) schieben. Den Teig ca. 45 Minuten backen. Das Brot mit Mandelmehl herausnehmen, kurz abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Brot mit Mandelmehl
Geben Sie ein wenig Honig mit in das Brot mit Mandelmehl, dann wird daraus im Handumdrehen ein süßes Frühstücksbrot - ganz ohne Mehl.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
| Pro 100 g | pro Portion (15 g) | |
|---|---|---|
| Energie | 3,766 kJ 900 kcal | 565 kJ 135 kcal |
| Fett | 73.3 g | 11.0g |
| Kohlehydrate | 13.3 g | 2.0 g |
| Eiweiß | 40.0 g | 6.0 g |
Was passt zum Brot mit Mandelmehl?
Das Brot mit Mandelmehl können Sie wie klassisches Brot sowohl herzhaft als auch süß belegen. Besonders gut passen zu diesem Brot ohne Mehl beispielsweise Marmelade, selbst gemachtes Nussmus sowie Konfitüre, frischer Quark oder Frischkäse. Wenn Sie es herzhaft mögen, können Sie das Brot mit Mandelmehl auch mit Käse, Aufschnitt oder etwas Butter und Salz genießen.
