Gesundes Knäckebrot selber backen

Wozu Knäckebrot im Supermarkt kaufen, wenn wir es auch mit wenigen Zutaten und in unter 60 Minuten ganz einfach selber backen können? Erfahren Sie im Rezept, wie es geht.

Knäckebrot einfach selber backen

Nicht nur selbst gebackene Zimtschnecken, auch schwedisches Knäckebrot erfreut sich hierzulande großer Beliebtheit. Statt die krossen Brotscheiben fertig zu kaufen, machen Sie diese doch einfach selbst. In unserem Rezept erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Knäckebrot selber backen können - inklusive Tomate-Feta-Dip!

85 Minuten
25 Minuten
40 Minuten
20 Minuten
mittel
Bewertung: 5
Snack, Frühstück
backen
Low Carb
Alltag
skandinavisch
Schüssel, Kochlöffel, Backpapier, Backblech, Mixbecher, Pürierstab
€ € € €

Zutaten für selbst gebackenes Knäckebrot

für 10 Portionen

Für das Knäckebrot

  • 60 g Kichererbsenmehl
  • 45 g Chiasamen
  • 30 g Kürbiskerne
  • 0.5 TL Salz
  • 1 EL Kokosöl
  • 250 ml kochendes Wasser

Für den Aufstrich

  • 30 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Feta
  • 80 g getrocknete Tomaten, in Olivenöl mariniert
  • 2 EL Tomatenmark
  • 0.5 TL Kräuter der Provence
  • Salz und Pfeffer

So wird das Knäckebrot gebacken

  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen und Zutaten für das Knäckebrot vermischen, quellen lassen und zwischen Backpapier ausrollen.
  2. Das Knäckebrot 10 Minuten backen, in Rechtecke schneiden, und weitere 30 Minuten backen, bis es knusprig ist.
  3. Für den Aufstrich Zutaten in einen Mixbecher geben, pürieren und mit dem Knäckebrot servieren.

Tipps zum selbst gebackenen Knäckebrot

Sie können die Zutaten für das Knäckebrot übrigens nach Lust und Laune ergänzen und verfeinern. Auch klein gehackte Nüsse oder getrocknete Kräuter verleihen dem selbst gebackenen Knäckebrot einen tollen Geschmack.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie477 kJ
114 kcal
Fett7.0 g
Kohlehydrate6.0 g
Eiweiß5.0 g

Selbst gebackenes Knäckebrot richtig aufbewahren

Um die Knusprigkeit und Frische von selbst gebackenem Knäckebrot zu bewahren, sind die richtige Aufbewahrung und Lagerung entscheidend. Nach dem Abkühlen sollte das Knäckebrot in einem luftdichten Behälter verstaut werden, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Ideal sind hierfür Blechdosen oder Glasbehälter mit Gummidichtung. Kunststoffbehälter können ebenfalls verwendet werden, allerdings sollten diese frei von Gerüchen sein, da Knäckebrot Aromen leicht aufnimmt.

Wie lange ist selbst gebackenes Knäckebrot haltbar?

Dunkel, trocken und kühl gelagert, bleibt Ihr selbst gebackenes Knäckebrot mehrere Wochen haltbar.

Übrigens: Sollte das selbst gebackene Knäckebrot dennoch einmal weich werden, kann es durch kurzes Erwärmen im Ofen bei etwa 150 Grad Celsius wieder knusprig gemacht werden.